Hej!
"Für den positiven Abschluss des Vorlesungsteils sind 50% der maximalen Punkteanzahl erforderlich. Die Grenzen für die Noten 3, 2 und 1 liegen bei 65%, 75% und 90% der Maximalpunkte."
So steht's jedenfalls in ihren Unterlagen drinnen.
Wie genau ist der Notenschlüssel? Ab wann ist man positiv? Ab 50%, wie bei Tappeiner, oder erst ab 60%. So weit ich Eberharter auf diese Frage richtig verstanden habe, benötigt man in dieser Klausur 50%. Hat davon schon mal jemand was gehört??? Hoffe, ich versteh das falsch!!!
Hej!
"Für den positiven Abschluss des Vorlesungsteils sind 50% der maximalen Punkteanzahl erforderlich. Die Grenzen für die Noten 3, 2 und 1 liegen bei 65%, 75% und 90% der Maximalpunkte."
So steht's jedenfalls in ihren Unterlagen drinnen.
Merci für die Info!
nur zur Info: bei der Wiederhohlungsklausur am 1.09. brauch man aber 60 % um positiv zu sein - aber das wird (hoffentlich) nicht nötig sein..., weil wir die Klausur sowiso schon geschafft haben. toi toi toi....
Lesezeichen