SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Aufgabenblatt 1

  1. #21
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.01.2004
    Beiträge
    25
    Bei Aufgabe 2) Log bedeutet hier eindeutig Ln, hab per email nachgefragt. Sonst ist das ganze nicht lösbar. Buch von Mikro. Pyndick Rubinfeld, oder wie des heißt.

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 10

    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Überall
    Beiträge
    89
    ist jemand so nett und stellt den rechenweg von aufgabe 2 online - bitte danke.

    mfg
    legendary n!ghts

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    60
    Erstmal danke Magda für die schnelle Antwort!

    Bei Aufgabe 2 hab ich auch noch immer meine Probleme..
    Wie leitet man die Funktion ab? bzw wie kommt man dann auf K und L?
    Wäre echt hilfreich wenn mir wieder wer helfen könnte!

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.01.2004
    Beiträge
    25
    Aufgabe 2)
    da log hier ln bedeutet ists ja wirklich einfach.

    ln (x)' = 1/x

    zusätzlich sind in der Kostenfunktion ja w und r und C gegeben. einfach einsetzen. dann kommt man auf K = 50 - 0,5L
    durch die Bedingung w/r = MP(L)/MP(K) kann man dann problemlos die Variablen ausrechnen.
    bei der GRTS bin ich mir nie ganz sicher, welches Gut durch welches ersetzt werden soll. diesmal hab ich angenommen dass GRTS (L,K) die Substitution von K durch L. Also: GRTS (L,K) = MP (L) / MP (K). MP (L) = 1/L; MP (K) =1/K
    das gibt dann K/L. also 25/50 = 0,5.

    mfg Pascal

  5. #25
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    60
    vielen lieben Danke @Pascal
    jetzt hab ichs kapiert. Ich hatte probleme beim Bruchrechnen... Manchmal scheiterts halt an den einfachsten Dingen bei mir!

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    172
    ich hab immer noch probleme mit der aufgabe 2... kann mir bitte jemand genau die rechenschritte erklären?
    wäre echt super nett

  7. #27
    Golden Member Bewertungspunkte: 31
    Avatar von daywalker
    Registriert seit
    05.12.2007
    Ort
    Australia
    Beiträge
    331
    Aufgabe 2 hab ich so gelöst (ohne groß abzuleiten):

    ausgegangen davon dass alpha = beta = 1

    K = (w/r) * (alpha/beta) * L = 0,5 L

    dann in die Kostenfunktion eingesetzt:

    1000 = 10 L + 20 * 0,5 L
    -> L = 50 -> K = 0,5 * 50 = 25


    GRTS (Arbeit zu Kapital):

    -(alpha/beta)*(L/K) = -2

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2005
    Beiträge
    44

    (Wahrscheinlich) Ganz ganz blöde Frage :-(

    Sorry, aber bei mir ist Mikro schon soooo ewig her und ich steh grad voll auf dem Schlauch: Was sind alpha und beta...bzw. wofür stehen die???

    Danke!!!!!!

  9. #29
    Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von csag1340
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    oö & technik
    Beiträge
    51
    mit alpha/beta sind die potenzen bzw die exponenten gmeint, im 2. beispiel einfach 1/1,...bei nummer 1. wärs dann 0.66/0.33
    Geändert von csag1340 (14.10.2008 um 11:57 Uhr)
    ...die voluminöse expansion der subterralen agrarprodukte verhält sich irrational reziprok zur intellektuellen kapazität ihrer produzenten...

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: -1

    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    91
    Hey csag1340,
    du hast da aber nen tollen Spruch hingeschrieben,
    hört sich sehr intelligent an. Was genau bedeutet er?

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fink - bis wohin im Skript wurde bis Stoff durchgemacht?
    Von csae8420 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 15:24
  2. VO/PS Gahan/Scharf hausübung
    Von muerte im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 08:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti