SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 80

Thema: Gesamtprüfung - Dezember 2008

  1. #31
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von Zauberfee
    Kommen beim Krappingerteil eigentlich nur Rechenbeispiele (ähnlich der PS Klausur) oder auch theoretische Fragen? Schließlich ist sein Teil ja fast derselbe Stoff wie das im PS.
    Das wisst ihr doch bestimmt!

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von bestar
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    69

    fragen...

    Keine Ahnung. Das geht doch alles irgendwie ineinander über! Aber ich glaub eher Rechnungen! Les dir halt die Zusammenfassung vom Krappinger mal durch aus Forum!

    Andere Frage:

    1) Eine Strukturstückliste liefert einen redundanzfreien Überblick über die Struktur eines er-zeugn. Weitere Stücklistenformen sind die mengen- und die Baukastenstücklisten
    - richtig oder falsch ??


    2) Bei Vorliegen einer produktionssynchronen Beschaffung wählen Unternehmen ihre Zulie-ferer üblicherweise
    - langfristig aus und schließen Rahmenverträge über Lieferabrufe ab
    - kurzfristig aus, um stets zum jeweils geringsten Marktpreis disponieren zu können

    Kann die jemand beantworten?
    DANKE

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279
    Zitat Zitat von bestar
    Keine Ahnung. Das geht doch alles irgendwie ineinander über! Aber ich glaub eher Rechnungen! Les dir halt die Zusammenfassung vom Krappinger mal durch aus Forum!

    Andere Frage:

    1) Eine Strukturstückliste liefert einen redundanzfreien Überblick über die Struktur eines er-zeugn. Weitere Stücklistenformen sind die mengen- und die Baukastenstücklisten
    - richtig oder falsch ??


    2) Bei Vorliegen einer produktionssynchronen Beschaffung wählen Unternehmen ihre Zulie-ferer üblicherweise
    - langfristig aus und schließen Rahmenverträge über Lieferabrufe ab
    - kurzfristig aus, um stets zum jeweils geringsten Marktpreis disponieren zu können

    Kann die jemand beantworten?
    DANKE

    spät aber doch:

    Frage 1: also Strukturstücklisten sind meines Wissens nach nicht redundanzfrei! also FALSCH

    Bei Frage 2 würde ich langfristig auswählen. Da die produktionssynchrone Beschaffung ja das Just in Time Prinzip darstellt und man dadurch eher langfristige Rahmenverträge abschließt. Bin mir aber nicht ganz sicher!

    lg, lisa

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    50
    Hallo leute!

    Kann mir vielleicht jemdand den Unterschied zw. theo. DLZ und kritischen Weg erklären?
    Oder ist das einfach das gleiche?

    danke! gmx

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von lisa160288
    spät aber doch:

    Frage 1: also Strukturstücklisten sind meines Wissens nach nicht redundanzfrei! also FALSCH

    lg, lisa
    Würde schon sagen, dass Strukturstücklisten redundanzfrei sind --> jedes Teil kommt ja nur einmal in der Stückliste vor und daher ist sie meiner Meinung nach auch redundanzfrei

    gmx

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    50
    hab a bissl an lernstress... is ja gar nit so wenig!

    8. Mit Hilfe der exponent. Glättung 1. Ordnung ist es weitestgehend möglich, zuverlässig
    Prognosen bei einem saisonal schwankenden Bedarfsverlauf zu erstellen
    - richtig oder falsch

    was würdet ihr sagen... es ist ja so, dass die exponent. Glättung nur dann sinnvoll ist wenn die schwankungen nicht zu groß sind. ist das hier der Fall??

    gmx

  7. #37
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279
    Hab mir bei der VO vom Krappinger aufgeschrieben, dass das Problem bei der Strukturstückliste die REDUNDANZ ist! Also bin i mir ziemlich sicher,dass diese Frage FALSCH sein müsste!

    Und zur Exponentiellen Glättung erster Ordnung: auch FALSCH, da erst die Exponentielle Glättung 2. Ordnung Schwankungen berücksichtigt!!

    Bin mir bei beiden Fragen ziemlich sicher!

    Lg, lisa

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von bestar
    Registriert seit
    15.03.2006
    Beiträge
    69

    ebenso!

    @ lisa
    seh ich genauso 2x falsch!

    Grüße und viel Glück euch!

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    50
    Danke!!!

  10. #40
    Gesperrt Bewertungspunkte: 6
    Avatar von Ricerca
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    203
    Hab hier was nettes gefunden. Die haben im SS schon darüber diskutiert und hier sind alle fragen und Antworten zusammen.

    http://www.sowi-forum.com/forum/show...t=21051&page=9

    Bei #87 stehen alle Fragen und Antworten, außer 3. da hat er einen Fehler gemacht. Könnt ihr euch ja durchlesen.

Seite 4 von 8 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath Dezember 2009
    Von csaf8378 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:07
  2. Gesamtprüfung Dezember 2009 Sendlhofer
    Von arizona2 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 15:10
  3. Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag7289 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.06.2009, 11:19
  4. ELV Mathematik Prüfung Dezember 2008
    Von WiRx im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 18:35
  5. ELV Prüfungen im Dezember 2008
    Von csak3969 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 07:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti