SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Hausübung Kapitel 1

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Frage Hausübung Kapitel 1

    ich hab eine Frage zu Aufgabe 2:

    was ist das Basisjahr 2002 oder 2006

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    100

    ; )

    Ich bin zwar in nem anderen Proseminar aber ich glaube wir kriegen die selbe Hü. Es müsste ja dort sthen: Wie hoch wäre der inflationsbereinigte Mietpreis für das Jahr 2002 ausgedrückt in 2006 Euro?

    Also ist 2006 das Basisjahr.

    ; ) LG Anja

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    2

    Aufgabe

    hat jemand vorschläge zur lösung? ich häng jetzt schon a bisl, würde sich jemand mit mir treffen ab montags? hätte kein problem auch längerfristig eine lerngruppe zu bilden..

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325

    Übung Kapitel I _ Haigner

    Aufgabe 1:
    a)
    Der Nominalpreis für 1 Liter Normalbenzin ist von ATS 11,751 im Jahr 1996 auf Euro 1,070 im Jahr 2006 gestiegen. Um wie viel Prozent ist der inflationsbereinig-te Benzinpreis seit 1996 gestiegen bzw. gesunken (Basisjahr: 1996; Datenquelle: ÖAMTC; Umrechnungskurs: 1 Euro = 13,7603 ATS)? Verwenden Sie für diese Berechnung die Indizes aus untenstehender Tabelle.
    b)
    Der Nominalpreis für 1 Liter Milch betrug im Jahr 1997 ATS 10,30, 2001 ATS 10,73 bzw. Euro 0,78 und 2006 Euro 0,90. Wie hoch war die reale Preissteige-rung/-senkung 5 Jahre vor (1997 - 2001) und 5 Jahre nach der Euro-Einführung (2002 - 2006) (Basisjahr: 2001)? Verwenden Sie für diese Berechnung die Indizes aus untenstehender Tabelle. Für die Berechnung der prozentuellen Preissteige-rung/ -senkung verwenden Sie 1997 (Preisänderung 1997-2001) bzw. 2001 (Preisänderung 2002-2006) als 100 %.
    Aufgabe 2:
    Ein Mieter in Innsbruck zahlte 2002 monatlich durchschnittlich Euro 7,80 pro m2 Mie-te. Wie hoch wäre der inflationsbereinigte Mietpreis für das Jahr 2002 ausgedrückt in 2006 Euro? Vergleichen Sie ihr Ergebnis mit dem aktuellen durchschnittlichen mo-natlichen Mietpreis (2006) in Innsbruck von Euro 8,03 pro m2 – sind die realen Miet-preise prozentuell gestiegen oder gesunken? (Datenquelle: Immobilienpreisspiegel, Wirtschaftskammer Österreich) Verwenden Sie für diese Berechnung die Indizes aus untenstehender Tabelle.

    Verbraucherpreisindex 1986 = 100
    1996..............................130,8
    1997................................132,5
    2001...............................141,3
    2002.................................143,8
    2005................................152,2
    2006................................154,4






    Hat hier zu schon jemand die Lösung?


  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Da alle Proseminare in dem Kurs die gleichen Übungsblätter haben, sie dazu auch hier http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=22579
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Da (wie es Pottmed schon gesagt hat) alle Proseminare die gleichen Aufgaben haben, wurden die Beiträge in einem Thema zusammengefasst.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.07.2008
    Beiträge
    230
    Weiss jemand ob man schon auf das nächste Mal Übungen vorbereiten muss?
    Haigner hat jedenfalls nichts erwähnt

    Danke schon im Voraus

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.06.2007
    Beiträge
    150
    Hallo!

    Hat jemand von euch schon Ergebnisse zu den Hausübungen. Würde sie gerne mit jemandem vergleichen....
    Also gebt mir bescheid falls ja.
    Danke

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 34
    Avatar von pottmed
    Registriert seit
    23.10.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.471
    Also meine Ergebnisse:

    1a ) Preissteigerung 6,14 %

    1b) reale Preis ist von 1997-2001 um 2,46 % gesunken

    von 2002-2006 ist der reale Preis um 5,64 % gestiegen


    Aufgabe 2:

    Der reale Mietpreis ist um 0,34 € bzw. 4,2 % gesunken.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 44
    Avatar von csag8811
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    451
    @ pottmed:

    bist du dir ganz sicher?
    hab was anderes.
    \m/

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hausübung Sendlhofer, Kapitel 19
    Von Matthias86 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:13
  2. Hausübung Sendlhofer Kapitel 7
    Von csaf7490 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 12:42
  3. Lösungen Übungsaufgaben Kapitel 18-20
    Von csae9984 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 12:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti