SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: PS Gapp - Aufgabenblatt 2

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329

    PS Gapp - Aufgabenblatt 2

    Hallo zusammen!!

    Hat vielleicht schon jemand die Lösung für das Aufgabenblatt 2??
    Hier noch einmal die Angabe:



    Aufgabe 1)




    Die Nachfrage nach einem Gut ist gegeben mit


    P (Q )= 60 - 1 /2 Q.
    Der Monopolist hat Kosten von C(Q) = Q^2+ 40 .
    a) Ermitteln Sie
    PM , QM und p M .
    b) Der Staat führt nun einen Höchstpreis
    P max = 42 ein. Welche Auswirkungen ergeben sich dadurch für den Monopolgewinn?






    Aufgabe 2)




    Für die Produktion seiner Schnirkelschnecken stehen dem Monopolisten Miester zwei Niederlassungen zur Verfügung. Ihm sind die Kosten der beiden Niederlassungen und die Nachfrage nach Schnirkelschnecken bekannt:




    P
    (Q) = 1760 - 4Q, wobei Q = Q1 +Q2




    C1 (Q1 ) = 2Q1^2




    C2 (Q2 ) = 6Q2^2




    a) Ermitteln Sie
    PM , 1 Q , 2 Q , T Q und p M !


    b) Stellen Sie folgende Funktionen grafisch dar:
    MR , 1 MC , 2 MC , T MC

    Ich habe zwar schon mit der Aufgabe begonnen, kann aber noch keine Ergebnisse vorweisen.

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    hi
    also meine Lösung für 1a
    MC=MR
    MC = C´ = 2Q
    MR = 60-1Q

    --> Q=20
    --> P=50
    --> pi= R(q)-C(Q) = 560

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von dave86
    Registriert seit
    03.10.2006
    Beiträge
    238
    Hallo bin zwar nicht bei euch im ps (bin beim Adrian Beck) aber wir haben diesmal die selben aufgaben!

    Ich bekomme auch für A1:

    Q=20
    p=50
    Pi=560

    bei A2 denk ich mir mal das die Kosten gleichbleiben und sich nur der Preis ändert gibt:

    pi2: 400

    Aufgabe 2 habi no nit wenn is hab meld i mi

    lg

    dave

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    bei A2 denk ich mir mal das die Kosten gleichbleiben und sich nur der Preis ändert gibt:

    pi2: 400

    Aufgabe 2 habi no nit wenn is hab meld i mi

    das kann nicht sein, bei niedrigerem preis wird mehr nachgefragt
    einfach das neue p einsetzen, dann kriegst du für Q = 36

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Hallo,

    bei Aufgabe 1 a habe ich auch
    Q= 20
    P= 50
    pi = 560

    bei b habe ich auch Q = 36
    habe mir dann den neuen Gewinn ausgerechnet und komme auf 176 GE.

    Bei Aufgabe 2 habe ich jetzt ein paar Probleme:
    Es heißt laut Unterlagen:
    MR = MC1 = MC2

    Das habe ich jetzt auch gemacht, aber da kommt bei mir bei Q1 eine ganz komische Kommazahl heraus. Hat von euch schon jemand das Ergebnis??
    Bei Q2 hätte ich 88.

    aber wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus...

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    zu 2)
    wie schon richtig erwähnt, muss MR = MC1 = MC2 gelten
    daraus ergibt sich
    Q1=40
    Q2=120

    damit könnt ihr leicht Qtotal ausrechnen, sowie Pm und auch pi

    sg

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Zitat Zitat von sax001
    zu 2)
    wie schon richtig erwähnt, muss MR = MC1 = MC2 gelten
    daraus ergibt sich
    Q1=40
    Q2=120

    damit könnt ihr leicht Qtotal ausrechnen, sowie Pm und auch pi

    sg
    kannst du mir bitte kurz deinen Rechenweg erläutern, da ich irgendeinen Hänger habe...

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Kann mir niemand den Lösungsansatz für die Aufgabe 2 geben ????

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    P(Q) = 1760 -4Q
    R= 1760Q-4Q^2
    MR= 1760-8(Q1+Q2)
    MC1 = 4Q1
    MC2=12Q2

    --> MR =MC1 : 1760-12Q1-8Q2
    --> MR=MC2 : 1760-8Q1-20Q2

    aus diesen gleichungen kannst du dann die gesuchten variablen ausrechnen

    lg
    Geändert von sax001 (16.10.2008 um 21:19 Uhr)

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von csae8139
    Registriert seit
    09.02.2006
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    329
    Danke!!
    Ich habe das jetzt so gerechnet.
    Habe die beiden Gleichungen untereinandergeschrieben, habe als erstes Q1 wegfallen lassen und Q2 berechnet und dann Q2 eingesetzt und Q1 berechnet. Nur kommen bei mir genau die umgekehrten ERgebnisse heraus. Bei mir ist Q1=120 und Q2=40.
    Laut meiner Logik müsste das aber so passen, denn
    MR = MC1 = MC2

    MC1= 4Q = 4*120 = 480
    MC2 = 12Q = 12*40 = 480

    Stimmt das jetzt so, oder habe ich noch einen Denkfehler drinnen???

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Gapp - Aufgabenblatt 1
    Von csae8139 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.10.2008, 18:06
  2. Aufgabenblatt 11
    Von volkswirt im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 19:53
  3. Aufgabenblatt 11
    Von csaf3985 im Forum VWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 20:40
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 23:56
  5. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti