SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Mathematisches Problem

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325

    Unglücklich Mathematisches Problem

    hallo könnte mir bitte jemand schrittweise die Auflösung nach L bei folgendem Beispiel erklären
    ich hab da ein Problem mit dem hoch minus 0,5

    300-50=L^(-0,5)

    biiiiiiddde
    wäre super!
    Danke


  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von ladybird

    300-50=L^(-0,5)

    300-50= 1/(L^0.5)

    weiter sollte kein problem sein...

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325
    ... ja soweit hätt ichs auch noch gebracht... die nächsten Schritte sind das Problem, weil ich eben nicht weiß wie ich da mit der Hochzahl tun soll.....
    könntest es mir bitte in den Schritten bis zum Schluss anschreiben? Wär super Danke


  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    Zitat Zitat von ladybird
    hallo könnte mir bitte jemand schrittweise die Auflösung nach L bei folgendem Beispiel erklären
    ich hab da ein Problem mit dem hoch minus 0,5

    300-50=L^(-0,5)

    biiiiiiddde
    wäre super!
    Danke
    300-50=L^(-0,5)

    250=1/(L^0.5)

    L^0,5*250=1

    L^0,5=1/250

    L= Wurzel(1/250)

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325
    Suuuuper Danke
    kriegst eine Empfehlung


  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von sax001
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von seitzch
    300-50=L^(-0,5)

    250=1/(L^0.5)

    L^0,5*250=1

    L^0,5=1/250

    L= Wurzel(1/250)

    entschuldige wenn ich mich einmische, aber ich denke man muss L^0,5 quadrieren um auf L zu kommen, nicht die Quadratwurzel daraus ziehen

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    141
    klar, hast recht, mein fehler...

    (L^0,5)^2= (1/250)^2

Ähnliche Themen

  1. problem mit dem e-campus
    Von csaf4807 im Forum BWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.11.2005, 17:07
  2. mp3-Umfrage - technisches Problem
    Von Stefan im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2004, 18:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti