SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 36 von 36

Thema: Apple case study

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.03.2005
    Beiträge
    133
    also ich glaub mit dem up und down und den Sekundärprodukten liegst du schon ganz richtig...eine Seite is schon ziemlich kurz um das ganze wieder zu geben und deswegen glaub ich das man auf zahlen usw verzichten kann..wichtig is glaub ich kurz die Entwicklung und welche Strategien verwendet wurden..zb Sekundärprodukte und Fusionen etc.....

  2. #32
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Jetzt steht im Ecampus dass wir das Deckblatt frei gestalten können. Hat nicht zb die schurian gesagt, wir bräuchten kein deckblatt zu machen? Einfach in Papierform abgegeben, zusammengeheftet, weil sie nicht zuviel Papier haben will?

  3. #33
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Und muss es sich bei der Zusammenfassung um einen fließenden Text handeln oder kann ich die wichtigsten Themen anhand einer Aufzählung abhandeln?
    Denn die längere Zusammenfassung hier im SOWI Forum ist ja auch so aufgebaut. Natürlich hat das nie jemand abgegeben...

    wie macht ihr das?

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.04.2007
    Beiträge
    27
    wie lang soll den die zusammenfassung von dem apple case sein??
    ich bin ein bißchen verwirrt...soll die zusammenfassung auch ein 1-2 seiten lang sein, so wie bei den kapiteln oder nur eine seite?

  5. #35
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Eigentlich nur eine Seite.

  6. #36
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    162
    Work outline:
    -> cover page with name, student reg. num., course, title, chapter (gibts ein fertiges zum downloaden im e-campus)
    -> 1.5 - 2 pages of chapter summary
    -> 0.75 page of case summary
    -> 1.5 spaced
    -> font size: 12, font: Times New Roman
    -> obey citation rules!!! Please see e-campus for citation rules

    so weit so gut, verzweifel aber grad mit diesen 0.75 seiten bei 1,5 zeilenabstand, das sind ja nur zehn sätze. lasst ihr da die ganze history weg? muss man seine zusammenfassung auf strategie und marketing beziehen oder schreibt ihr eben nur zehn sätze mit dem vermeintlich wichtigen hin? find das echt nicht leicht.

    lg

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. ASEAN Asian Study Program Thailand
    Von capa1984 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.09.2007, 06:04
  2. PS Lüdicke Case study
    Von Jon im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 09:07
  3. Unternehmensführung AK - Case Study
    Von Gilli im Forum SBWL Unternehmensführung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti