SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 77

Thema: HÜ PS Pürgstaller

  1. #61
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Eine Frage zur Hausübung bis zum 3.11.
    Kann man bei der Berechnung das 1. vom 2. Jahr trennen?
    Bei der Excel - Datei ist ja alles aneinander gehängt..

  2. #62
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    7
    Kann mir bitte jemand sagen, wie man den Verbrauch ausrechnet?? Er hat doch irgendwas mit dem Mittelwert gesagt....

  3. #63
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Muss man nicht einfach die Summer der beiden Jahre durch 2 teilen? dann hat man ja den Verbrauch pro Jahr oder?

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Glaubst du?
    Das 2. Jahr hat ja nur 11 Monate in dieser Datei. Hat er da eins vergessen?

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    aja stimmt ist mir gar nicht aufgefallen... hmm... soll man denn mit dem verbrauch/jahr oder mit dem verbrauch/monat rechnen? weil dann wärs hald Summe diviediert durch 23?!

  6. #66
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    7
    Wenn man alle vom selben Jahr zusammenzählt und dann dividiert durch 24 und mal 12, kommt genau das Gleiche heraus...

  7. #67
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Hallo Leute,

    Wir benötigen den Jahresverbrauch! Diesen erhält ihr über den Mittelwert * 12 Monate. Oder ihr zählt alle 23 Monate zusammen und dividiert durch 23 und multipliziert dieses ergebnis mit 12.

    zB: "D5: Jänner 92; Z5 November 93" Mittelwert(der einzelnen Monate) =MITTELWERT(D5:Z5)

    Jahresverbrauch = Mittelwert(der einzelnen Monate)*12

  8. #68
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Ja genau so wirds gemacht denk ich.
    Wie teilt man jetzt am schnellsten in ABC ein?
    Wie rechnet ihr den Variationskoeffizienten für XYZ?

  9. #69
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Zitat Zitat von armin87
    Ja genau so wirds gemacht denk ich.
    Wie teilt man jetzt am schnellsten in ABC ein?
    Wie rechnet ihr den Variationskoeffizienten für XYZ?
    Hast du da im Prosemiar nicht zugehört?

    A rund 70-80% des Wertverbrauches
    B rund 10-20%
    C rund 5-10%

    Variationskoeffizient siehe Angabeblatt

    oder verwende: Standartabweichung / Mittelwert

  10. #70
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Ja klar, hab nur im Netz einige unterschiedliche Prozentabweichungen gesehen. Deshalb...

Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. pürgstaller
    Von Filou im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 20:08
  2. PS Noten Pürgstaller online
    Von Wuffing im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 15:33
  3. PS Pürgstaller
    Von csaf7490 im Forum BWL III
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 09:08
  4. PS Pürgstaller Sensibilitätsanalyse
    Von csaf7965 im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 14:50
  5. PS Pürgstaller
    Von Wuffing im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti