SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 77

Thema: HÜ PS Pürgstaller

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    172
    kann jemand vielleicht seine tabelle reinstellen?

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 62

    Registriert seit
    20.10.2007
    Beiträge
    348
    Hallo Leute,

    ich bekomme, bei 20 Überstunden:

    M1 184,21h 108,36% Auslastung
    M2 315,79h 101,87% Auslastung
    M3 200,00h 100,00% Auslastung

    max. Deckungsbeitrag 46828,95 Euro

  3. #43
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    1

    Ausrufezeichen

    hi,

    wir haben auch 46.484,98 ald DB raus, aber wir bekommen sehr viel höhere auslastungen und unmengen an überstunden raus! was hast du genau gerechnet?

    wir haben:

    355*47,29 + 81,81*363 = 46 484

    x2= 128,05 -(355/363)*x1

    x1=0 --> x2= 128,05
    x2=0 --> x1=130

    dann in die Maschinengleichungen eingesetzt erhält man unmengen an überstunden?????

    wer kann helfen?

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    He Xandi wie kommst du auf das?
    also auf die 128,05 mein ich...

    Zitat Zitat von Xandi

    x2= 128,05 -(355/363)*x1

    x1=0 --> x2= 128,05
    x2=0 --> x1=130

  5. #45
    Experte Bewertungspunkte: 39
    Avatar von Ravers_Nature
    Registriert seit
    05.05.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    502
    Also ich komme auf x1 = 34,00 und x2= 104,00 und auf einen DB von 46.822,00 ... die Übstunden werden zur Gänze für M1 aufgebraucht. Da ja so schöne runde Zahlen rausgekommen sind, könnte das Ergebnis ja nicht so falsch sein?
    http://www.melichar.co.at.tt -- Seminar- und akademische Arbeiten -- Vorbeischauen lohnt sich!

  6. #46
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von Ravers_Nature
    Also ich komme auf x1 = 34,00 und x2= 104,00 und auf einen DB von 46.822,00 ... die Übstunden werden zur Gänze für M1 aufgebraucht. Da ja so schöne runde Zahlen rausgekommen sind, könnte das Ergebnis ja nicht so falsch sein?
    wie rechnest du das denn mit den überstunden? kannst mi ein beispiel sagen wie zb. bei m1? wäre nett von dir danke

  7. #47
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    Wie geht das nochmal mit den Überstunden?
    Bei einem DB von 46481,82 entspricht bei mir das Kapazitätsangebot genau dem Gesamtangebot ausser bei M2. Da kommt bei Gesamt 305,45. Wie muss ich da jetzt die Überstunden berechnen bzw. einbauen?

  8. #48
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von armin87
    Wie geht das nochmal mit den Überstunden?
    Bei einem DB von 46481,82 entspricht bei mir das Kapazitätsangebot genau dem Gesamtangebot ausser bei M2. Da kommt bei Gesamt 305,45. Wie muss ich da jetzt die Überstunden berechnen bzw. einbauen?
    da habe ich genau das gleiche armin... und ebenfalls die gleiche frage

  9. #49
    Experte Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    681
    ja für mich ist das die plausibelste lösung.
    Händisch gerechnet kommt ja für x1 50 und für x2 80. verstehe nicht warum excel hier diese zahlen verändert. Überstunden sehe ich hier nicht direkt....Vielleicht wäre es schlauer wenn Pürgstaller in der Stunde zuvor die Methoden zeigen würde, damit man die Aufgabe auch mal lösen kann

  10. #50
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von TeveZ
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von armin87
    ja für mich ist das die plausibelste lösung.
    Händisch gerechnet kommt ja für x1 50 und für x2 80. verstehe nicht warum excel hier diese zahlen verändert. Überstunden sehe ich hier nicht direkt....Vielleicht wäre es schlauer wenn Pürgstaller in der Stunde zuvor die Methoden zeigen würde, damit man die Aufgabe auch mal lösen kann
    händisch gerechnet komm ich auch auf die zahlen vom excel... naja ich check das wirklich nicht mit den überstunden aber ich denk sicher wieder völlig falsch und es ist sicha wischeneinfach

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. pürgstaller
    Von Filou im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 20:08
  2. PS Noten Pürgstaller online
    Von Wuffing im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 15:33
  3. PS Pürgstaller
    Von csaf7490 im Forum BWL III
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.12.2006, 09:08
  4. PS Pürgstaller Sensibilitätsanalyse
    Von csaf7965 im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2006, 14:50
  5. PS Pürgstaller
    Von Wuffing im Forum BWL III
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti