SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 88

Thema: online test 15.10. FRAGEN

  1. #31
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Soweit ich weiß muss man da zunächst die Werte aufsteigend ordnen:
    0 1 1 2 3 4 5 5 8 8 und dann 10*0,75 rechnen (=7,5). Somit liegt der Wert zwischen dem 7. und 8. Wert, also zwischen den beiden fünfen. d.h. -> 5
    Aber keine Garantie

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    02.10.2008
    Beiträge
    227
    Leute, HIFLE:

    Sei n die Anzahl der Beobachtungen, xmw das arithmetische Mittel und s2 die empirische Varianz:

    n = 6, xmw = 2.5, s2=1.1

    Berechnen Sie die neue emprirische Varianz s2neu,wenn eine weitere Beobachtung x = 2.5 dazukommt. (auf zwei Dezimalstellen genau!)

    checkt das jemand????????

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    75
    @ Anki
    Ich glaub' das stimmt so nicht ganz. Wenn 7.5 herauskommt, ist das kein ganzzahliger wert, also muss man die nächst kleinere ganze Zahl nehmen (wäre 7) und 1 dazuzählen, das wäre 8, somit müsste man den 8 wert nehmen. in diesem fall ist es das gleiche ergebnis...

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82

    wohnungsgrößen besipiel

    bin auch ratlos beim wohnungsbeispiel!

    und bei dem bsp a:

    An einem Pfadfinderlager nahmen 30 Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren teil:

    9,9,10,10,10,10,11,11,11,12,12,12,12,13,13,13,13,1 3,13,13,14,14,14,14,14,14,14,14,15,15
    Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! (auf 2 Dezimalstellen genau; dimensionslos)


    lg danke für die hilfe

  5. #35
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Ausrufezeichen lineare Transformation

    hast du das auch so gerechnet
    2 dividiert durch die Varianz und dann Wurzel daraus ich bin nämlich aufs gleiche Ergebnis gekommen 0.059

    Zitat Zitat von Razor
    Code:
     
    Acht Kunden einer Bank besaßen Ende 2007 Wertpapierdepots in folgender Höhe (in Tausend Euro):
     
    
    Kunde i
    1 2 3 4 5 6 7 8
    Depothöhe xi
    55 65 66 70 80 100 117 115 Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 2 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)
    Kommt Ihr auch zum Ergebnis 0.059 ?

    Code:
    Fünf Filialen eines Kaufhauskonzerns erzielten 2002 folgende Umsätze (in Mio. Euro): 
     
    
    Filiale i
    1 2 3 4 5
    Umsatz xi
    50 60 45 30 70 Führen Sie eine Transformation yi=axi+b und zi=bxi+a durch, sodass das arithmetische Mittel von y gleich 80 das von z gleich 30 ist. Welchen Wert erhält man für a (auf 2 Dezimalstellen)?
    Und hier bekomm ich 1.56 heraus, stimmt das?

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    54
    Der Wert des Aktienportfolios von Herrn Bauer ist an die österreichische Wirtschaftslage gekoppelt:

    Er rechnet mit 30 % mit einer schlechten Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 1% (dimensionslos 0.01). Bei stabiler Wirtschaftslage, geschätzt auf 60 %, ergibt sich eine Rendite von 5% (dimensionslos 0.05). Sollte sich die Wirtschaft sehr gut entwickeln, könnte er sogar eine Rendite von 12% (dimensionslos 0.12) erzielen.

    Mit welcher Rendite kann Herr Bauer rechnen?
    (Bitte das Ergebnis dimensionslos auf 3 Kommastellen angeben)

    Wie geht denn das? Komm da einfach nicht drauf, sorry

  7. #37
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    lineare Transformation

    ok ich hab bei elf Filialen des Kaufkonzerns 0.04 rausbekommen

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Böse Wohnungsgröße

    Weiß jemand wie man das mit den Wohnungsgrößen rechnet

  9. #39
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Marcello
    Der Wert des Aktienportfolios von Herrn Bauer ist an die österreichische Wirtschaftslage gekoppelt:

    Er rechnet mit 30 % mit einer schlechten Wirtschaftslage und damit mit einer Rendite von 1% (dimensionslos 0.01). Bei stabiler Wirtschaftslage, geschätzt auf 60 %, ergibt sich eine Rendite von 5% (dimensionslos 0.05). Sollte sich die Wirtschaft sehr gut entwickeln, könnte er sogar eine Rendite von 12% (dimensionslos 0.12) erzielen.

    Mit welcher Rendite kann Herr Bauer rechnen?
    (Bitte das Ergebnis dimensionslos auf 3 Kommastellen angeben)

    Wie geht denn das? Komm da einfach nicht drauf, sorry
    0,3*0,01 + 0,6*0,05 + 0,1*0,12 = 0.045

  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Borat
    Weiß jemand wie man das mit den Wohnungsgrößen rechnet
    du multiplizierst jede klassenmitte mit der häufigkeit und zählst dann alle zusammen.
    bsp:
    50-60m² : 25%
    60-70m² : 50%
    70-80m² : 15%
    80-90m² : 10%

    55*0,25 + 65*0,5 + 75*0,15 + 85*0,1 = 66m²

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  2. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti