SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: PS Czermak Aufgabenblatt 2

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    29

    PS Czermak Aufgabenblatt 2

    hat jemand schon lösungen???

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    wann ist denn das ****** aufgabenblatt online gestellt worden?????
    hab das grad erst gesehen
    Geändert von Matthias86 (15.10.2008 um 08:38 Uhr) Grund: Dieser Begriff ist nun aber wirklich nicht notwendig.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 8
    Avatar von fredl
    Registriert seit
    11.10.2004
    Ort
    Pfaffenhofen/Tirol
    Beiträge
    561
    Zitat Zitat von TaoBaiBai
    wann ist denn das ***aufgabenblatt online gestellt worden?????
    hab das grad erst gesehen
    beruhig dich! die rützler hat uns gesagt sie stellt sie normalerweise NACH dem PS in den campus, dann hast eine woche zeit...
    schönen tag noch
    mfg seFred
    from seVery top of seVery mountain in seVery cosy hut!

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von SimonR
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    95
    hallo
    ich hab die aufgabe 1 mal versucht zu lösen, aber nur b)rausbekommen:

    geg.
    Nachfragekurve = 120-2Q =P
    MC = 20

    Erlös = P*Q
    (120-2Q)*Q= 120Q-2Q^2
    Durch Ableitung nach Q bekommt man den Grenzerlös(MR)
    =120 -4Q

    Grenzerlös(MR) =Grenzkosten(MC)
    120-4Q=20
    Q=25
    P=70
    R=1750


    weiss jemand wie a) zu machen ist???

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    172
    wie kommst du auf P=120-2Q?

  6. #6
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    86
    wie kommst du auf die Nachfragekurve?

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von SimonR
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    95
    naja die Nachfragekurve habe ich eigentlich nur durch einsetzen rausgefunden... weis aber auch nit genau wie man die wirklich ausrechnet
    lg

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    60
    hab bei Aufgabe 2
    a) Monopolmacht von L = 0,98
    b) Q = 108
    pi = 84140

    hat das sonst noch jemand?

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von SimonR
    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    95
    Zitat Zitat von xoxoxo
    hab bei Aufgabe 2
    a) Monopolmacht von L = 0,98
    b) Q = 108
    pi = 84140

    hat das sonst noch jemand?

    ja die ergebnisse hab ich auch
    und bei monopolmacht habe ich 0,975 rausbekommen

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    18
    hallo geh a anderes ps,könntets ihr mal die angabe reinstellen von eurem,..des wär nett!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Czermak - Aufgabenblatt 1
    Von SimonR im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 09:03
  2. Hausübungen Czermak Mittwoch 07.05.08
    Von flyja im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2008, 13:03
  3. PS Czermak Simon
    Von LauraLaurett im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2007, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti