SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Hausübung Kapitel 2

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    87
    @ StiegA: Deine Erklärung von der 1. Seite war echt super!! Jetzt versteh ichs auch, dankeschön
    Eine Frage hätte ich aber noch: warum setze ich bei der Angebotsfunktion und bei der Nachfragefunktion bei c=Qs - d*P für P 6 ein?
    Geändert von Schwede (22.10.2008 um 13:37 Uhr)

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    14.10.2008
    Beiträge
    52
    @schwede:
    Ist eigentlich komplett egal welchen Preis du einsetzt - es kommt immer das selbe heraus (weils ja durch das Q ausgeglichen wird)

    Probiers aus:
    QD=a-b*P => a=QD+b*P
    a = 11ooo + 5000*7 = 46ooo (das war jetzt P=7)
    a = 16ooo + 5000*6 = 46ooo (das war jetzt P=6)

    du siehst...was du hinten am Preis veränderst, gleichst du mit dem jeweilig dazugehörigen Q aus

    ...und danke für´s Lob - hört man gerne *g*
    lg

  3. #23
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    87
    aaaaaah alles klar ich hab nicht daran gedacht, dass ich dann die menge auch ändern muss

    danke nochmals und für so ne super hilfe kann man sich ruhig mal ordentlich bedanken
    lg

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    IBK
    Beiträge
    185

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von Schwede
    danke nochmals und für so ne super hilfe kann man sich ruhig mal ordentlich bedanken
    lg


    ...dem schließ ich mich an!

    Danke!

  5. #25
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Schwede
    danke nochmals und für so ne super hilfe kann man sich ruhig mal ordentlich bedanken
    Und genau dafür ist das Renomeesystem im Forum gedacht. Näheres im Portal unter http://www.sowi-forum.com/portal/ben...ee-system.html
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Hausübung Kapitel 1
    Von Brüno im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 14:30
  2. Hausübung Sendlhofer, Kapitel 19
    Von Matthias86 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 05.07.2007, 17:13
  3. VWL e-learning Wochentest Kapitel 7
    Von csaf4705 im Forum VWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 17:55
  4. Hausübung Sendlhofer Kapitel 7
    Von csaf7490 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.2007, 12:42
  5. IWB1 Fachprüfung
    Von csae8409 im Forum SVWL Int. Wirtschaftsbeziehungen: reale Außenwirtschaftstheorie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.09.2006, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti