Angabe posten sollten wir glaub ich immer, damit auch die leute aus anderen PS etwas davon haben ...
Aufgabe 1)
Die Funktion des Friseurs des Luxemburgischen Großherzogs ist zu vergeben. Die Angebotsfunktion ist definiert mit P(Q) = 60+Q und die Nachfrage lässt sich mit P(Q) = 480-Q beschreiben, wobei Q für die Menge und P für den Preis steht.
a) Wie sieht das Monopson-Gleichgewicht aus?
b) Wie ändert sich obige Antwort, wenn es sich um ein Monopol handeln würde? Womit lassen sich diese Unterschiede erklären und wo würde das
Wettbewerbsgleichgewicht liegen?
Aufgabe2)
Die Fluggesellschaft „Fly High“ fliegt nur eine Route, nämlich von London nach
Bukarest. Die Kosten bei jedem Flug belaufen sich auf € 20.000,- fix zuzüglich € 150,- pro Passagier. Die Fluggesellschaft erkennt, dass zwei unterschiedliche
Gruppen nach Bukarest fliegen. Die erste Gruppe sind Geschäftsreisende mit der Nachfrage P1=700-2,5Q1; Gruppe zwei sind Studenten mit der Nachfrage
P2=325-1,25Q2. Die zwei Verbrauchergruppen sind leicht zu identifizieren also
beschließt „Fligh High“ unterschiedliche Preise anzusetzen.
a) Welche Preise bezahlen die Geschäftsreisenden bzw. die Studenten?
Berechnen Sie außerdem die Anzahl der jeweiligen Fluggäste!
b) „Fly High“ bemerkt, dass die Fixkosten, die bei jedem Flug entstehen, in
Wahrheit € 37.000,- betragen. Ist das Geschäft für die Fluggesellschaft
weiterhin rentabel bzw. kann die Fluggesellschaft weiter im Geschäft bleiben?
c) Berechnen Sie die Konsumentenrente für Geschäftsreisende bzw. für
Studenten!
Lesezeichen