SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: PS Haigner Aufgabenblatt 3

  1. #11
    Forum Star Bewertungspunkte: 85
    Avatar von csaf4783
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.601
    ach mensch, ja.... stimmt, das dürfte richtig sein... ich hab da drauf gar nicht geschaut... tja, im vwl- wahn (und damit mein ich wirklich wahn!; ich blick echt langsam nicht mehr durch und ich kann einfach nichts mit vwl anfangen) übersieht man mal gern irgendwelche sachen .... danke dir...

    EDIT: hab versucht die KR (aufgabe 2c)) zu rechnen- und ich komm auf eine minuszahl... schock... was mach ich denn schon wieder falsch!?

    ~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~


    Alles ist möglich, unmöglich dauert nur etwas länger.


    ~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~*°*~


  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von zlu
    hab jetzt glaub ich auch die lösung für aufgabe 2 a+b:
    2)a)
    C=20000+150Q
    P1=700-2,5Q1
    P2=325-1,25Q2

    R(P1)=P1*Q1=700Q1-2,5Q1^2
    MR1=700-5Q1

    MR2=325-2,5Q2

    MC=150

    MR1=MC entspricht 700-5Q1=150 --> Q1=110 --> in P1 einsetzen --> P1=425
    das selbe mit MR2=MC ergibt Q2=70 und P2=237,5

    2)b)
    R(Q)=P1*Q1+P2*Q2=63375
    C(Q)=37000+150*(Q1+Q2)=64000
    --> Verlust von 625! Das Geschäft ist für die Airline somit nicht mehr rentabel.

    wie immer alles ohne garantie!!
    hab es genauso!! Stimmt alles!

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    27.11.2007
    Beiträge
    130

    Aufgabe 2c

    Aufgabe 2)c)

    KR Geschäftsreisende = ((700-425)*110)/2 = 15125

    KR Studenten = ((325-237,5)*70)/2 = 3062,5

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325

    Frage

    Zitat Zitat von zlu
    habe glaub ich die lösung für die Aufgabe 1)

    a)
    E=P*Q --> E=60Q+Q^2
    ME=60+2Q
    wie kommst du auf das E? bei mir ist P x Q ganz was anderes.....


  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von ladybird
    wie kommst du auf das E? bei mir ist P x Q ganz was anderes.....
    Angebotsfunktion P(Q)=60+Q

    E=P*Q

    E=(60+Q)*Q

    E=60Q+Q^2

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von ladybird
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    Salzburg/Innsbruck
    Beiträge
    325
    Zitat Zitat von Barbara Gamper
    Angebotsfunktion P(Q)=60+Q

    E=P*Q

    E=(60+Q)*Q

    E=60Q+Q^2
    ok, ich habs wiedermal komplizierter versucht ich habe mir aus der Preis Gleichung das Q freigestellt und dann mit dieser Umformung weitergerechnet!

    Danke jedenfalls


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  2. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  3. 3. Aufgabenblatt
    Von Matthias86 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 23:01
  4. 3. Aufgabenblatt Holub
    Von Corle im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 19:08
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti