SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 76

Thema: Modulklausur Marinell Dezember 2008

  1. #41
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    Sind die 3.33 nicht das chi-quadrat? aber da kommt bei mir ein anderer wert raus.

  2. #42
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    22.04.2007
    Beiträge
    37
    Wie ist die ALternativhypothese, wenn p=0,05???

  3. #43
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    also ich komm immer wieder auf einen p-wert von 0,02 und nicht 0,05...und den Wert von 3.33 krieg ich auch nicht raus irgendwie...

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    85
    Weiß denn einer von euch, welche Verfahren das bei den MSB Bsps von seiner Homepage sind? Wär echt nett..

  5. #45
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.04.2008
    Beiträge
    37
    Beispiel 6

    Die große Frage die sich mir stellt ist, dass es doch seltsam ist, dass am anfang 70 positiv sind und am Ende nur 60 und trotzdem steht im skript, dass sich die einstellung positiv verändert! wenn ich im msp rechne komme ich auf 0,047 für p, was für mich bedeutet dass eine veränderung da ist, aber eine negative!

    Vielleicht denke ich auch falsch rum, weil im msp steht beim rechtsseitigen test schon, dass es in der GRUNDGESAMTHEIT größer ist, aber irgendwie ist das doch widersprüchlich nicht??????

    und auf die 3,33 komm ich nur von Hand, nicht mitm spss...würd mich auch noch interessieren wie dass genau funktioniern soll!

  6. #46
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    85
    Ist denn später noch jmd im ZID, der das "Klausurenskript" hat - da sollte ja alles drinstehen oder?

  7. #47
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    also das erste ist: 1 Stichprobe nominal, Schätzverfahren

    und das 2te is: entweder:2 Stichproben nominal Anteilwerte Chiquadrat Test....is zumindest dasselbe Bsp mit anderen Zahlen im MSB Speicher drin
    oder
    was logischer is irgendwie: 2 Stichproben Zusammenhang Chiquadrat-Test (Kontingenz Koeffizient)

    hoffe das hilft

  8. #48
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    85
    cool, danke - weißt Du zufällig auch, was das mit den Absolventen ist? Das kenn ich noch nicht...
    Ich hab den Kurs letztes Semester gemacht und hab irgendwie überhaupt keinen Plan (mehr).

  9. #49
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    es kommen ja wahrscheinlich eh zu 95%iger Sicherheit die 4 Beispiele von seiner Seite...aber ich denk mal dass man die beobachteten Werte nicht für jedes Beispiel mit den Programmen kann bzw eher in den wenigsten Fällen...wichtig is der p-Wert und die Alternativhypothese, die aber ja sowieso auf dem Ergebnisblatt steht und die kann man dann einfach abschreiben, weil sich in der Antwort normalerweise nichts verändert.

  10. #50
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Hari
    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    49
    also das mit den Absolventen is ganz einfach: Du gibst an als Stichwort: Schultyp und in der 2ten Zeile Punkte. Dann gibst du einenWertelabel hinzu (z.B.Gym1, HAK2, HTL3) und gibst dann in der Datenansicht entsprechend bei Schultyxp 1,2,3 usw ein und bei der Punktespalte die erreichten Punkte der Schüler, dann gehst auf analyieren-->Mittelwerte vergleichen-->Mittelwerte-->Schulytp zu unabhängig Punkte zu abhängig-->Optionen, Anova Tabelle und schon hast du ein Ergebnis

    hoffe das hilft dir, es gäbe auch noch einen 2ten weg aber bleibt sich gleich

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Modulprüfung Dezember 2008
    Von schlori im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 19:51
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von csag4882 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 14:48
  3. ELV Mathematik Prüfung Dezember 2008
    Von WiRx im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 18:35
  4. Gesamtprüfung Dezember 2008
    Von iris1810 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.12.2008, 22:00
  5. ELV Prüfungen im Dezember 2008
    Von csak3969 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 07:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti