SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Steuermanagement Kirchmair

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    Bsp 4

    Friseurbetrieb ist Kleinunternehmer, weil Umsatz netto = 33.000/1,2 =27.500 kleiner 30.000!

    Wieder schauen, ob es sich lohnt, in die Steuerpflicht zu optieren:

    mit optieren: für den lfd Betrieb: -5.500 Ust (aus Umsatz) und +2.000 Vst (aus dem Wareneinkauf). --> ergibt gesamte Ust-Zahllast pro Jahr für laufenden Betrieb von -3.500 Ust. --> mal 5 (weil 5 Jahre Pflicht in Steuerpflicht zu bleiben) = -17.500 Ust

    für die Investition: +40.000 Vst (aus der Großinvestition)

    In Summe: -17.500 Ust + 40.000 Vst = +22.500 Vst-Überhang

    Empfehlung: für 5 Jahre in Steuerpflicht optieren, da Großinvestition!

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    Bsp 5

    V1) Privatperson (hat keinen Vst-Abzug)

    ohne optieren:
    100.000 + 300.000 = -400.000 (Selbstkosten) + 500.000 (Verkaufspreis) = 100.000 (DB) -->die 300.000, weil ich unecht steuerbefreit bin und daher keine Möglichkeit habe, die Vst. abzuziehen.

    mit optieren:
    100.000 + 250.000 = -350.000 (SK) + 416.666,67 (Verkaufspreis, da ich ja die Ust abliefern muss und mein Käufer in Summe nicht mehr als 500.000 zahlen will) = 66.666,67 (DB)

    Deshalb bei Privatperson besser nicht in die Steuerpflicht optieren!

    V2) Unternehmer (hat Vst-Abzug)

    ohne optieren:
    100.000 + 300.000 = -400.000 (Sk) + 500.000 (VP) = +100.000 (DB)

    mit optieren:
    100.000 + 250.000 = -350.000 (SK) + 500.000 (VP) = +150.000 (DB)

    da Unternehmer Vst.Abzug hat, kann er sich auch Netto 500.000 leisten.

    Deshalb bei Unternehmer besser in die Steuerpflicht optieren!

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    Hallo!
    Nochmals vielen Dank für deine Erklärungen! Hätt nicht gedacht, dass sich überhaupt jemand meldet, Danke!
    Aber jetzt bin ich nicht mehr lästig.
    Viel Glück bei der Prüfung morgen.
    glg

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    gern geschehen...dir auch alles gute für morgen...

    lg

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    jetzt habe ich doch noch eine kleine Frage und zwar: zum Teil 3 Bsp 5 Var1:
    Wie kommt er auf die Lohnnebenkosten von 4164?
    Man muss doch die 60000 * 7,94% rechnen.
    Meinst du hat er da einen Rechenfehler gemacht?

  6. #26
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    6
    hallihalloooo....
    ist zufällig jemand von euch noch an der sowi und könnte mir die beispiele die letztes mal gerechnet wurden kurz zum kopieren leihen????

    war krank und hatte bisher noch keine zeit....sitze gerade in der bib zum lernen, wäre super hilfreich
    (bin auch noch ne ganze weile da)

    liebste grüße j*

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    10.09.2005
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von csae7138
    jetzt habe ich doch noch eine kleine Frage und zwar: zum Teil 3 Bsp 5 Var1:
    Wie kommt er auf die Lohnnebenkosten von 4164?
    Man muss doch die 60000 * 7,94% rechnen.
    Meinst du hat er da einen Rechenfehler gemacht?
    gute frage: er hat * 6,94% gerechnet...

    müssten aber eigentlich 7,94% sein...vlt hat er sich vertan...keine ahnung...

  8. #28
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    6
    oder mag vielleicht irgendjemand dem total langweilig ist noch ein paar rechenbsp. online stellen aus dem 3. teil....


    thx j*

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.06.2006
    Beiträge
    24
    einer ne ahnung wann es hier mal ergebnisse gibt?

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    30.03.2006
    Beiträge
    154
    ja das würde ich auch gerne wissen, langsam wird es echt zeit

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steuermanagement???
    Von Baeckerham im Forum Steuermanagement
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2008, 08:24
  2. PS Pegger / Mair ; Kirchmair / Kirchmair
    Von misterjuve im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:30
  3. ABWL Steuermanagement im SS 2006!
    Von frankblack im Forum ABWL
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.12.2005, 11:31
  4. Flunger - Kirchmair
    Von Thommy im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti