SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 215

Thema: Online-Test 29.10.2008

  1. #21
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    2
    hat jemand ne ahnung, wie man die Aufgaben rechnet?

    1. Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,4,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit Gewinn der Spieler mit Würfel B? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)


    2. Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 3,3,6,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,3,5,8 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?


    3. Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 6,7,8,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,8,9 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?


    Ich hab nämlich überhaupt keine Ahnung, wie man die löst.

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    327
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten: P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X,Y)=0.2
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass X oder Y eintritt (dimensionslos und auf 3 Dezimalstellen)?
    Hilfe hilfe, oder denk ich mal wieder zu kompliziert?

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 11
    Avatar von girasol
    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    490
    Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner. Mit welcher Wahrscheinlichkeit nimmt ein Landbewohner die Krankenkasse nicht in Anspruch (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?





  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    130
    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.
    Nehmen Sie an, die Spione sind davon überzeugt, dass Land Y nicht in der Lage ist eine Wunderwaffe herzustellen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y trotzdem eine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?


    Bitte um Hilfe

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Krümelchen
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    174
    Zitat Zitat von girasol
    würd sagen 0.95 -> gegenereignis zu 5%

    hallo, ich habe auch die aufgabe mit den schlümpfen, aber ich würde sagen, das ergebnis ist 0.90, denn wenn der schütteltest aussagt, dass kein schlumpf drin ist, dann stimmt der test mit einer wahrscheinlichkeit von 90%.

    leider bin ich total verwirrt und hab keine ahnung was jetzt wirklich stimmt. wär nett, wenn mir jemand helfen könnte, der die lösung sicher weiß...
    danke
    wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm sonnendeck

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267

    Frage Spione

    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.

    Nehmen Sie an, die Spione sind davon überzeugt, dass Land Y nicht in der Lage ist eine Wunderwaffe herzustellen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y trotzdem eine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    ---------------


    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Hat jemand ein endgültiges Ergebnis, denn die Aufgabe ist schon mal gepostet worden?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    104
    Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Diebstahl die Garage geschlossen war (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?


    hat die jemand oder weiss jemand wie man die rechnet???

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Vivalacuba
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    54
    Hey ihe kann mir vielleicht einer helfen?

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,4,4 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,5,5 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus? (Angabe dimensionslos auf 3 Dezimalstellen)

    i hab da 0,375 raus bekommen
    kann des sein?

  9. #29
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    21
    Hallo,

    wäre super wenn jemand den Lösungsweg für folgende Aufgabe beschreiben könnte:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 4,5,6,7 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 4,4,7,8 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus, wenn beide Würfel einmal geworfen werden (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?

    Danke

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    104
    Zitat Zitat von matthiastre
    Hallo,

    wäre super wenn jemand den Lösungsweg für folgende Aufgabe beschreiben könnte:

    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 4,5,6,7 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 4,4,7,8 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit geht das Spiel unentschieden aus, wenn beide Würfel einmal geworfen werden (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?

    Danke
    1/2*1/4+1/4*1/4

Seite 3 von 22 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti