SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 215

Thema: Online-Test 29.10.2008

  1. #71
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891
    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:
    P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X,Y)=0.2
    Berechnen Sie P(Y|X) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen)!
    0.2/0.55=formCheckList.addElement(new Check_Answer({ref_label:"4",name:"num-ans-_5090158_1"})); 0.3636

  2. #72
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von carnage_9
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von csag4947
    6)
    zwei 4-seitige Würfel
    A= 1 3 4 4
    B= 1 1 5 5
    2x werfen und Summe aus Augenzahlen notiert.
    Spieler mit höchster Summe gewinnt.

    Mit welcher P gewinnt Spieler A?


    BITTE DRINGEND DRINGEND DRINGEND UM HILFE!!! VIELEN VIELEN DANK!
    Ich hab da 0.59375 (also mit 3 Dezimalstellen 0.594) rausgekriegt
    hab einfach alle möglichen Fälle aufgelistet

    HAT JEMAND SCHON DIE GARAGENAUFGABE?

  3. #73
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.03.2007
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von carnage_9
    Ich hab da 0.59375 (also mit 3 Dezimalstellen 0.594) rausgekriegt
    hab einfach alle möglichen Fälle aufgelistet

    HAT JEMAND SCHON DIE GARAGENAUFGABE?
    kuhl super danke!!

  4. #74
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Daumen hoch würfel

    Zitat Zitat von Anki
    @ Borat

    Danke!

    Ich hab jetzt bei dieser Aufgabe 0.25 rausbekommen. Ist das richtig so?

    "Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 2,6,7,7 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,2,7,7 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt B, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?"

    Wie mache ich das denn nun beim zweimaligen Würfeln? Erst das Ganze für den ersten Wurf und dann nochmal für den zweiten? Und dann zusammen addieren? Ich hab diese Frage:

    "Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 1,3,3,5 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 2,2,4,4 aufgedruckt. Beide Würfel werden zweimal hintereinander geworfen und die Summe aus den erzielten Augenzahlen notiert. Der Spieler mit der höchsten Summe gewinnt.
    Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt der Spieler mit Würfel A? (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)"
    beim zweimaligen würfeln rechnest du zuerst alle möglichen Kombinationen mit den Würfel A aus dasselbe auch bei Würfel B dann vergleichst du bei wievielen Kombinationen der A größer als der B würfelt dividiert durch alle möglichen Kombinationen

  5. #75
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 6,7,8,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,8,9 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?

    Ergebnis=0,5?
    Kann das jemand bestätigen!?!
    Danke

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    130
    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.
    Nehmen Sie an, die Spione sind davon überzeugt, dass Land Y nicht in der Lage ist eine Wunderwaffe herzustellen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y trotzdem eine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    0.50.......????kann das stimmen?

  7. #77
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    21
    Hat wer diese Aufgabe??????`
    wäre froh um die lösung danke

    Gegeben sind folgende Wahrscheinlichkeiten:

    P(X)=0.55; P(Y)=0.35; P(X,Y)=0.2
    Berechnen Sie P(X|Y) (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen)!

  8. #78
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    @ Borat

    Okay.. Das mit den Kombinationen hab ich gemacht. Jetzt habe ich halt 16 mögliche Summen für A und 16 mögliche Summen für B. Wie kann ich denn dann feststellen wann A höher ist? Denn wenn ich z.B. bei A 2 , 4 , 4 , 6 , 8 , 10... raushab und bei B 4 , 4 , 6 , 6 , 8.... ist die 6 von A zwar höher als die 4 von B aber ja nicht höher als die 8 von B.. Verstehst du was ich meine? Mh.. Wär lieb, wenn du mir nochmal helfen könntest

  9. #79
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Wir betrachten zwei vierseitige Würfel. Der erste Würfel A hat die Ziffern 6,7,8,9 aufgedruckt, der zweite Würfel B hat die Ziffern 1,1,8,9 aufgedruckt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A, wenn beide Würfel einmal geworfen werden und die höhere Augenzahl gewinnt (dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)?
    "richtiges" Ergebnis= 0.56

  10. #80
    Member Bewertungspunkte: -2
    Avatar von Impertorlein
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    72
    Zitat Zitat von _Julian88_
    Land X vermutet mit einer Wahrscheinlichkeit von 40%, dass Land Y über eine geheime Wunderwaffe verfügt. Da die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder seit längerem auf Eis gelegt worden sind, schleust Land X Spione in Land Y ein, die überprüfen sollen, ob das Gerücht über eine Wunderwaffe auf der Wahrheit beruht. Die Spione können sich jedoch mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% irren.
    Nehmen Sie an, die Spione sind davon überzeugt, dass Land Y nicht in der Lage ist eine Wunderwaffe herzustellen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Land Y trotzdem eine Wunderwaffe in seinem Arsenal hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    0.50.......????kann das stimmen?
    Ich bezweifle sehr stark das das Ergebnis stimmt. Die Warscheinlichkeiten dürfen in dieser Situation auf keinen Fall addiert werden.

Seite 8 von 22 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti