SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 37 von 37

Thema: HÜ Jenewein

  1. #31
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von schlori
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    186
    Zitat Zitat von rocher
    Gut so?
    haha, woher kenn ich das bloss

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    103
    hallo,
    gibt es irgendwelche vorgaben wie man das hü-bsp rechnen soll --> Excel oder handschriftlich? wie macht ihr das?
    Abgabe per mail oder einfach nächste stunde mitbringen?

  3. #33
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    also ich mach die hü mit excel, weiß aber von jemanden, dass sie es letztes semester handschriftl. abgeben mussten.

    abgabe in der stunde, per mail hat sie afaik im letzten block ausgeschlossen.

  4. #34
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    103
    vielen dank,
    werde es in diesem fall handschriftlich machen, bin dabei wahrscheinlich auch noch schneller fertig...

  5. #35
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Falco
    Hab die selbe Aufgabe wie du

    Bei mir nachedem ich alles nochmals korrigiert habe

    Bilanzsumme: 824
    Jahresüberschuss 204
    Cash-Flow indirekt: 167
    InvestionsCasflow: -60
    Finazierungscashflow -28
    Veränderung liquider Mittel 79 Cash Flow

    Aktiva
    SAV 265
    FAV 160
    Vorräte+Rohstoffe: 160
    Bank 99
    Foredrungen aus LL 140

    Passiva
    Nennkapital 100
    Grundkapital(wie auch immer) 100
    Gewinnrücklage -114
    Bilanzgewinn 383
    Steuerrückstellungen 78
    Bankkredite 192
    Verbindlichkeiten LL 85



    Was habt ihr unter Passiva und Aktiva? Heute Abend poste ich noch meine Kennzahlen

    Bye
    HI du hätte eine Frage wie hast du den cashflow berechnet?
    bei der indirekten methode musst du ja von der Gesamten steuer von 68 -10 =58 die zählst du dann bei der indirekten methode dazu!
    Die 10 Steuerrückstellungen bezahlst du nämlich dieses jahr!
    Diese 10 kommen dann bei der Direkten Methode als -10 wieder weg
    In beiden fällen ist den OpCF dann 157

    Auf dem Steuerrückstellungskonto hast du dann genau 68 stehen!

    Der bilanzgewinn muss mit 25 Ausgewiesen sein da du diesen dann an die Eigentümer ausschüttest also ist das konto Bilanzgewinn 25
    würde mehr auf dem konto sein müsstest du mehr ausschütten aber laut angabe sind das 25

    Also 204 Jahresüberschuss - 25 Bilz gewinn = 179 und das steht dann auf dem Konto Gewinnrücklage die gewinne die du nicht ausschüttest!

    Wie kommst du auf die Verbindlichkeiten L u L auf die 85?
    Ich habe da 60 da aus lieferunge und leistungen laut angabe 60 rohstoffe auf ziel gekauft wurden?


    DANKE für die Info lg
    cherry
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von cherry00
    HI du hätte eine Frage wie hast du den cashflow berechnet?
    bei der indirekten methode musst du ja von der Gesamten steuer von 68 -10 =58 die zählst du dann bei der indirekten methode dazu!
    Die 10 Steuerrückstellungen bezahlst du nämlich dieses jahr!
    Diese 10 kommen dann bei der Direkten Methode als -10 wieder weg
    In beiden fällen ist den OpCF dann 157




    Auf dem Steuerrückstellungskonto hast du dann genau 68 stehen!

    Der bilanzgewinn muss mit 25 Ausgewiesen sein da du diesen dann an die Eigentümer ausschüttest also ist das konto Bilanzgewinn 25
    würde mehr auf dem konto sein müsstest du mehr ausschütten aber laut angabe sind das 25



    Also 204 Jahresüberschuss - 25 Bilz gewinn = 179 und das steht dann auf dem Konto Gewinnrücklage die gewinne die du nicht ausschüttest!



    Wie kommst du auf die Verbindlichkeiten L u L auf die 85?
    Ich habe da 60 da aus lieferunge und leistungen laut angabe 60 rohstoffe auf ziel gekauft wurden?


    DANKE für die Info lg
    cherry
    Im nachinein hab ich es korrigiert so wie du es angegeben hast.

  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    40
    wie groß sind bei euch die Konten
    -AB5 Steuern
    -AB6 GuV Gewinne
    -AB7Bilanzgewinn

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Jenewein SK
    Von csag8839 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2008, 19:41
  2. Jenewein Hausübung
    Von csag2619 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 07:16
  3. Klausur Jenewein
    Von DaniTrade im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 07:53
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 12:27
  5. Jenewein - Nachklausur
    Von ittelos im Forum VWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti