-
Junior Member
Bewertungspunkte: 4
Aufgabe 12c Übungsblatt1:
bei a berechnet man das Kapital in 20 Jahren, bei b berechnet man den Barwert des Kapitals in 20 Jahren, also Knull.
Knull= 114149,46€ diesen in die Formel einsetzen( konstante jährliche Rente) und du bekommst 9159,65€ raus für N=20 und q=1,05
Aufgabe 11 von Übungsblatt2:
hier ist unterjährige Rente und ein halbjährlicher Zins gegeben
-d.h. eine Periode ist ein Monat und muss den Zins anpassen
-zuerst berechnest du den ieff (=0,035...) dann setzt du in die Formel(konstante jährliche Rente) ein und bekommst die 212,38€ raus bei N=36 und q bei 1,00294
q=(1+i/m) und m=12 Die Formel für q gilt nur bei unterjähriger Rente, wenn der Zins größer ist als die Auszahlungen(wenn das sparbuch weniger oft verzinst wird)
Aufgabe 17 von Übungsblatt2:
berechne zuerst den ieff wieder (ieff= 0,050945) und dann den Barwert(ein jahr vor der ersten Auszahlung, also K19) Die verwendete Formel ist die ewige konstante Rente. Knull= A/i dann bist du in Periode 19; jetzt nur noch die 19 jahre abzinsen dann kommst du auf das Ergebnis.
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Mfg
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
servus...also ich hab ein kleines problem beim bsp 6) auf dem Übungsblatt 1 zum Kapitel 4, das haben wir nämlich glaub ich nicht in der UE gerechnet.
auf jeden fall komm ich da bei a) einfach nicht auf den kapitalwert des Projektes B - keine ahnung dürfte eig nit so schwer sein weil den von Projekt A hab ich ausgerechnet!
viell kann mir da jemand kurz weiterhelfen.....wär suuuuper
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
hat sich schon erledigt...
-
Member
Bewertungspunkte: 5
hey,
ich hätte da auch eine frage, und zwar hab ich ein problem beim ausrechnen der aufgabe 6 d - a bis c geht super, aber d... kA wie das gehen soll und aufgabe 7 ist auch ein rätsel für mich. wenn mir jemand weiter helfen könnte wäre super nett!
thx
-
Member
Bewertungspunkte: 0
aufgabe 15 kap.3!! üb 2!!
servus! hat jemand eine ahnung wie die aufgabe 15 vom 2. üb kap. 3 funktioniert? ich komm net auf das richtige ergebnis...!!
vielen dank im voraus!
ich hab erst die 100000 mit dem eff. zins abgezinst:
100000/1.049^20= 38414.06 - 10.000 = 28414,06
das ergebnis in die annuitätenformel mit dem eff. zins:
28414,06(*1,0479^20*0,0479/1,0479^20 - 1)= 2239,6
richtiges erg.: 2257,99
-
Junior Member
Bewertungspunkte: 4
@viktoria_Beate: Aufgabe 6d geht mit der Interpolationsformel, brauchen wir aber nicht berechnen. Hab kA warum er es dennoch in die Übungen reingestell hat.
Beispiel 7 ist ganz kurz....einfach auf K0 abzinsen mit den entsprechenden Zinsen K0=7*1,04^-1 + 7*1,05^-2 + 107*1,055^-3 = 104,20
@ilo23:Bei Ü2 Kapitel3: habs gleich gerechnet wie du, aber bei mir kommt das richtige raus: 100.000*1,0491^-20=38.340,896 bei N=20
-10.000,00 ieff=4,91%
------------ q=1,0491
28.340,896=K0
A=2257,00€
-
Member
Bewertungspunkte: 5
-
Junior Member
Bewertungspunkte: 4
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
haii...also wo ich einfach nicht draufkomme obwohl die aufgabe glaub ich gar nit so schwer is, ist auf Ü1 zu kap3 die aufgabe 17....
ich rechne das immer mit der ewig steigenden bzw. fallenden rente und zinse den wert dann mit -19 ab aber das stimmt scheinbar überhaupt nicht...viell kann mir ja wer helfen....wäre nett
)
-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
habs schon in einem anderen forum gefunden...hat sich also erledigt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen