SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: PS Jianying Qiu Aufgabenblatt 4

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    13

    PS Jianying Qiu Aufgabenblatt 4

    Hallo! Hat jemand schon die Aufgaben gelöst zum Vergleichen?

    Bekomme bei Aufgabe 1
    a) Q=13,5 und P=16,5
    b) Q=13 und P=9,5
    c) KR1=91,125 und KR2=42,25
    d) Gewinn1=132,25 und Gewinn2=34,5

    Aufgabe 2 hab ich noch nicht ganz...

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.12.2007
    Beiträge
    125
    hab die selben ergebnisse

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    23

    Kr

    Hy Leute,

    hab dieselben Ergebnisse, mir ist bloß nicht klar, wie man eigentlich auf die Konsumentenrente kommt. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, wäre wirklich voll nett.

    lg

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    02.10.2007
    Ort
    Saalfelden
    Beiträge
    110
    Hi Leute,

    hab die Aufgabe 2 fertig und mit den Lösungen vom anderen PS verglichen! --> Passen...

    Aber hier hänge ich:

    Muss ich nicht MC = MR

    Das wäre ja dan 20 - 2Q = 50 + 6 Q
    Dann bekomm ich aber etwas anderes heraus.

    Kann mir da jemand von euch weiterhelfen und die Zalen mit denen Ihr gerechnet habt aufschreiben!

    danke!!

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von anna0619
    Hallo! Hat jemand schon die Aufgaben gelöst zum Vergleichen?

    Bekomme bei Aufgabe 1
    a) Q=13,5 und P=16,5
    b) Q=13 und P=9,5
    c) KR1=91,125 und KR2=42,25
    d) Gewinn1=132,25 und Gewinn2=34,5

    Aufgabe 2 hab ich noch nicht ganz...
    Aufgabe 1 hab ich auch!
    Aber wo ist den grafisch die KR von a und b??
    Kanndas jemand erklären?
    Lg

    PS: Kann mir jemand den Beginn von Aufgabe 2 erklären, ich häng da irgendwie!

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csag3123
    Aufgabe 1 hab ich auch!
    Aber wo ist den grafisch die KR von a und b??
    Kanndas jemand erklären?
    Lg

    PS: Kann mir jemand den Beginn von Aufgabe 2 erklären, ich häng da irgendwie!
    also die KR ist ist jeweils das das Dreieck von ((30-16,5)*13,5) /2
    und für den 2. fall ((16-9,5)*13)/2

    sagtmal die habt ihr den gewinn gerechnet bei aufgabe 1 d.)?

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    63
    Ich weiß das auch nicht. Muss die Menge bei Aufgabe b nicht höher sein als bei Aufgabe a?

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von bonit99
    also die KR ist ist jeweils das das Dreieck von ((30-16,5)*13,5) /2
    und für den 2. fall ((16-9,5)*13)/2

    sagtmal die habt ihr den gewinn gerechnet bei aufgabe 1 d.)?
    Danke,
    der Gewinn für K1 ist: P1*Q1-C(Q1)
    und für K2 identisch!

    Lg

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csag3123
    Danke,
    der Gewinn für K1 ist: P1*Q1-C(Q1)
    und für K2 identisch!

    Lg
    hehe danke hab ich irgendwie übersehen *g*

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von ghost 13
    Ich weiß das auch nicht. Muss die Menge bei Aufgabe b nicht höher sein als bei Aufgabe a?
    ne die menge in b.) ist niedriger, die 2 funktion ist näher beim koordinatenursprung ...

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Jianying Qiu - Aufgabenblatt 1
    Von karink3 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 16:15
  2. Industrieöko Aufgabenblatt 6!
    Von csae8288 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 10:26
  3. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17
  4. Aufgabenblatt 4
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 10:42
  5. Aufgabenblatt 1
    Von foofighter im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 08:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti