SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Übungsblatt 3

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    126
    glaube die dritte kann man aus den ps unterlagen herausnehmen. zumindest weißt du dann dass es dynamische rechte sind und denn kannst du ein bsp erfinden. bzw es stehen bei ereignisgesteuerte rechte bsp dort, die du nur ausarbeiten musst.

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von ArsVivendi
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Sterzing
    Beiträge
    47
    Vielen Dank für deine Hilfe, Sabi!!

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    48
    Danke Sabi fürs nachschauen!

    Hat jemand Beispiele, im Internet find ich nix.

  4. #24
    Neuling Bewertungspunkte: 3
    Avatar von nathi1108
    Registriert seit
    24.09.2008
    Beiträge
    9
    customizing heißt sozusagen, ein serienprodukt auf den kunden abstimmen, also nach seinen wünschen gestalten... also bei vielen CMS programmen gibts einen standard, und dieser standard wird sozusagen "aufgebessert" , gleich wie bei autos.. die werden auch aufgemotzt *ggg* ... naja und je nachdem was der kunde für wünsche hat, kann noch eine jobbörse, chat, mitgliedersuche, foto-galerien zum standard hinzugegeben werden... und je nachdem wieviel wünsche der kunde hat, desto mehr kostet das ganze.... so mehr weiß ich jetzt leider auch nicht zu customizing

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    Zitat Zitat von nathi1108
    customizing heißt sozusagen, ein serienprodukt auf den kunden abstimmen, also nach seinen wünschen gestalten... also bei vielen CMS programmen gibts einen standard, und dieser standard wird sozusagen "aufgebessert" , gleich wie bei autos.. die werden auch aufgemotzt *ggg* ... naja und je nachdem was der kunde für wünsche hat, kann noch eine jobbörse, chat, mitgliedersuche, foto-galerien zum standard hinzugegeben werden... und je nachdem wieviel wünsche der kunde hat, desto mehr kostet das ganze.... so mehr weiß ich jetzt leider auch nicht zu customizing
    dankeschön nathi1108, jetzt fehlt mir nur mehr die letzte Aufgabe!

    zur dritten Frage: im Ecampus stehen schon die Folien für das nächste Proseminar. Ist hier ein Beispiel wie auf Folie 8 oder 11 gemeint?

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    33
    kann mir bitte jemand erklären, was konfiguration ist?

  7. #27
    Anfänger Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    22
    hallo, schau mal in den e- campus unter proseminar, da ist ein link zur homepage von joomla...da steht was über konfiguration...

  8. #28
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    98
    was habts ihr denn jetzt bei da dritten frage genau geschrieben?? hab da echt absolut keine ahnung!!!

  9. #29
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Daumen hoch Aufgabe 1

    Die Versionierung ermöglicht es, verschiedene Versionen eines Objektes zu speichern und bei Bedarf darauf zurückzugreifen. Dabei werden nicht etwa ganze Seiten sondern einzelne Objekte, d.h. beispielsweise ein Link oder eine Mitteilung versioniert.

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Unglücklich Forum für PC-fragen

    ich hab mich bei

    http://www.joomlaportal.de/

    registriert und die Fragen gepostet vielleicht hilft das weiter
    Vielleicht kennt sich irgendwer aus einer anderen Uni, ein Informatikstudent mit dem aus

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  2. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29
  3. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti