jop, aber der schreibt ja nit zurückZitat von Krümelchen
ich noch nicht,.... bei mir sind die Grafiken auch ned zu erkennen
jop, aber der schreibt ja nit zurückZitat von Krümelchen
is ja ganz einfachZitat von Casalorenzo
deine Antwort ist: 0.70
schau bei den Folien nach dann weisst du warum
ich hab die gleiche, kenn mich aber selbst nicht aus
Zitat von Casalorenzo
vielen dank!Zitat von carnage_9
so hab da ganz eine feine Aufgabe:
Ein sechsseitiger Würfel wird manipuliert. Die Augenzahlen bei einmaligem Würfeln weisen somit die folgenden Wahrscheinlichkeiten auf:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)
![]()
ist das richtig: 1/9 also 0.11 ????
Bitte um Hilfe
Ein Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 2. Wurf trifft, wenn er beim 1. Wurf nicht getroffen hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
kann mir jemand helfen? bitte![]()
des is anscheinend 0,4(gegenwahrscheinlichkeit von Wurf 1 treffen) * 0,6 (Wahrscheinlichkeit dass 2. Wurf trifft) = 0,24Zitat von natalia_c
denk dass des so passt - habs noch mal im skript verglichen. bin mir aber nicht ganz sicher
dankeZitat von hanni_sowi
![]()
kann mir jmd hier helfen?
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(x>4. (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
![]()
Lesezeichen