danke LastExit!!!
habs jetzt verstanden wie ich das zu rechnen hätte
ich denke du musst so rechnen 1*0,15+2*0,25+3*0,30+4*0,15+5*0,10= 2,65Zitat von csaf1706
fixkosten: 1000000+2,65*500000=2325000
erlös: 2,65*1000000= 2650000
gewinn: 2650000-2325000=325000
danke LastExit!!!
habs jetzt verstanden wie ich das zu rechnen hätte
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzfahrer weiblich ist und nicht entdeckt wird (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
Hat da jemand ein Ergebnis vom letzten mal.
ich weiss, dass bei entdeckt und männlich die Wahrscheinlichkeit 0.5 beträgt, also 50%
wenn man betrachtet, dass das interval 70-80 eine wahrscheinlichkeit von 1 hat, dann sieht man dass dies nicht logisch ist also sind das die summierten wahrscheinlichkeiten. damit müsste ich mit 44x61 einfach die wahrscheinlihckeit von 61 ablesen =0.7Zitat von Melli0104
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt.Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schwarzfahrer weiblich ist und entdeckt wird (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
kann mir da jemand weiter helfen?
Zitat von verena1506
Weil Verenea 3,5 ist nicht vorhanden, jetzt hätte ich einfach x=3 angenommen
bin mir nicht sicher, ob ich da nicht doch einen Denk fehler habe
habe den test in ein word-dokument kopiert mit meinen antworten und den punkten... weiß zwar nicht welche richtig sind und welche nicht... aber vl hilft es ja dem einen oder anderen... lg
http://pattti.pa.funpic.de/5.11.doc
Das ist die Lösung des Basketballspiels des letzten Jahres:
Frage 5 1 von 1 PunktenEin Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 2. Wurf trifft, wenn er beim 1. Wurf bereits getroffen hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
Ausgewählte Antwort:
0.80 Richtige Antwort:
0.8
Antwortbereich +/- 0.01 (0.79 - 0.81) Feedback:Bravo!
Die Erklärung von dort ist: 0.48/0.6
Dann ist doch die Lösung unserer Aufgabe falsch!??
ist das nicht 0? es ist ja keiner älter als 23!Zitat von shniefy
aber keine ahnung ob das stimmt!!
Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(54<x<=89). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)
kann mir da bitte jemand helfen??
Lesezeichen