SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 33 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 328

Thema: online test 5.11

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: -2
    Avatar von Impertorlein
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    72
    Ein Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 2. Wurf trifft, wenn er beim 1. Wurf nicht getroffen hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    weiß jemand ob dort 0,32 stimmen würde?

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von stern_schnuppe86
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    110
    Kann mir mal vielleicht jemand sagen wie man folgende Aufgabe löst?
    Lesen Sie aus der abgebildeten Verteilungsfunktion die Wahrscheinlichkeit P(54<x<=89). (Angabe dimensionslos auf 2 Dezimalstellen)

    was ist in der Grafik das Z und was das X?
    Hat jemand die gleiche Frage?
    Danke schon mal im Voraus.


  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    28.09.2006
    Beiträge
    106
    Ein Basketballspieler erhält einen Doppelfreiwurf. Aus langer Beobachtung weiß er, dass er mit 60% Wahrscheinlichkeit beim ersten Wurf trifft. Dies gilt auch für den 2. Wurf. Die Wahrscheinlichkeit für zwei Treffer unmittelbar hintereinander liegt bei 48%.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Spieler beim 2. Wurf trifft, wenn er beim 1. Wurf nicht getroffen hat (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    hat da jemand die lösung?

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.09.2008
    Beiträge
    104
    Die Abteilung einer Großbäckerei produziert Windmühlen um das benötigte Getreide schnell selbst mahlen zu können. Es wurden in den vergangen Jahren bereits 5 Windmühlen erzeugt. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl der Windmühlen nicht funktioniert und deshalb repariert werden muss, haben folgende Werte: Windmühlen012345Wahrscheinlichkeit0.10.20.250.30.1 0.05
    Die Kosten pro Reparatur betragen 500 000 GE.
    Berechen Sie die erwarteten Reparaturkosten! (auf ganze Zahlen)

    Die Lösung dafür ist 1025000 fals sie jemand braucht
    aber würdet ihr beim Ergebnis
    1025000 oder 1025000 GE
    hinschreiben?

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von stern_schnuppe86
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von Zwetschgerle
    Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen.

    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Innsbrucker Garage offen gelassen wird und daraus etwas gestohlen wird (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?

    BITTE UM HILFE!!!!!
    Hatte dieselbe Frage beim letzten Mal und da ist dann 0.625 die Wahrscheinlichkeit, aber wie man es rechnet weiß ich leider auch nicht genau.

  6. #16
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Da ja mal wieder ein paar Fragen vom letzten Test drankommen, hier ein Ergebnis von meinem letzten Test. Vielleicht hilft das ja jemandem.

    Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer männlich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
    Ausgewählte Antwort: 0.31 Richtige Antwort: 0.31
    Antwortbereich +/- 0.01 (0.30 - 0.32)

    Ich bräuchte das Ergebnis von der Krankenkasse für Landbewohner und Nicht-Inanspruchnahme der Kasse

    sowie für die Schwarzfahrer für weiblich und entdeckt. Hat das vielleicht jemand?

  7. #17
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von stern_schnuppe86
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von Judith_G
    I hab des a scho wieder und habs a falsch gehabt, also wenn des schon wer hat wärs super=)

    Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für "Stadtbewohner" und "Inanspruchnahme der Krankenkasse" (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?
    Also da kommt dann eine Wahrscheinlichkeit von 0.6 raus.

  8. #18
    Golden Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    26.07.2008
    Beiträge
    304
    aber was ist die 4te dezimalstelle@sternschnuppe???

  9. #19
    Member Bewertungspunkte: -2
    Avatar von Impertorlein
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    72
    Von den Mitgliedern einer Krankenkasse wohnen im Schnitt 70% auf dem Land. 46% nahmen im Kalenderjahr 1998 die Kasse in Anspruch. Die 46% setzen sich zusammen aus 28% Landbewohner und 18% Stadtbewohner.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person, die die Krankenkasse nicht in Anspruch nimmt, in der Stadt wohnt (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)?

    Hmmmmm, weiß jemand die Lösung?

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 9
    Avatar von stern_schnuppe86
    Registriert seit
    26.04.2007
    Beiträge
    110
    Zitat Zitat von chris00
    aber was ist die 4te dezimalstelle@sternschnuppe???
    wenn du das Garagenbeispiel meinst mit den 0.625, da gibt es keine 4-te Dezimalstelle wenn man richtig rechnet. Das war die Antwort die unter Correct answer drin stand.

    Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen.
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Diebstahl die Garage offen war (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?

    Correct Answer: 0.625
    Answer range +/- 0.0001 (0.6249 - 0.6251)

Seite 2 von 33 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti