Ich übernehme keine Garantie, aber es sollte 1 sein.Zitat von elocin
Ansonsten hier die Grafik:
![]()
ich glaube, du musst das so rechnen:
die patientenanzahl mit der Wahrscheinlichkeit multiplizieren (dies machst du für alle Posten) und danach alles zusammenzählen.
ANGABEN OHNE GEWÄHR!![]()
Ich übernehme keine Garantie, aber es sollte 1 sein.Zitat von elocin
Ansonsten hier die Grafik:
![]()
Hallo.
brauche dringend hilfe.....
mir fehlen nur noch zwei.
Poste danach natürlich auch meine Ergebnisse.
Danke
Frage.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällig ausgewählte Wohnung zwischen 65 m2 und 90 m2 [P(65<x<=90)] aufweist?
(Angabe dimensionslos auf zwei Dezimalstellen)
m²
50
65
75
90
115
f(m²)
0.16
0.14
0.67
0.02
0.01
hallo, kann mir jemand bei dieser frage helfen? sie ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht!![]()
Danke im Vorraus
Im Winter macht Jürgen sehr gerne Skitouren. Je nach Zeitaufwand sportelt er mehrmals pro Woche. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl an Touren pro Woche sind in folgender Tabelle angeführt:
Tour 0 (Wahrscheinlichkeit 0.10)
Tour 1 (Wahrscheinlichkeit 0.20)
Tour 2 (Wahrscheinlichkeit 0.40)
Tour 3 (Wahrscheinlichkeit 0.20)
Tour 4 (Wahrscheinlichkeit 0.10)
Berechnen Sie den Erwartungswert der Anzahl an Touren pro Woche. (auf 1 Dezimalstelle genau)
ich würde die wahrscheinlichkeiten einfach addieren.
also hättest du 0.83... oder auch nid... ich glaube die für 0.14 müssen weg...
also 0.69
Geändert von Nighthawk (05.11.2008 um 18:59 Uhr)
ok das glaub ich nämlich auch! da käme dann 3.23 raus...das ist glaub der einzige weg! vielen danke für eure hilfe![]()
Zitat von csak4390
0*0.1+1*0.2+2*0.4 ... usw... sollte korrekt sein![]()
dankeschön also dann ist die antwort 1 !?!Zitat von Nighthawk
![]()
ok hab den test jetzt abgeschickt. hab leider nur 3 von 3...dieses mal war ich mir aber sicher dass alles stimmtbin mal gespannt welche rechen u denkwege wir falsch hatten!
Super danke...
Ein Viertel der Bewohner in Innsbruck lässt nachts die Garagentore offen. Der Sicherheitsdirektor von Tirol fand heraus, dass aus 5% der offen gelassenen Garagen etwas gestohlen wird. Hingegen wird nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 1% aus den geschlossenen Garagen etwas gestohlen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Innsbrucker Garage offen gelassen wird und daraus nichts gestohlen wird (dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau)?
0.2375 oder 0.6
oder soll ich wieder einmal Raten?![]()
Lesezeichen