SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Aufgabenblatt 3, Beispiele 1 und 2

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    07.11.2008
    Beiträge
    247
    hey, die 1d habe ich genauso gelöst, aber mit der aufgabe 2 komme ich absolut nicht zurecht, hat da jemand einen vorschlag?!

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    126
    ja eins hab ich inzwischen auch -g- aba wie geht zwei?? wie "kann man zweimal würfeln"? bzw. schauen wer gewinnt??

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Eva83
    Registriert seit
    23.05.2008
    Ort
    Schwaz
    Beiträge
    195

    label define

    Zitat Zitat von ren312
    ich würd noch folgendes zu 1 d machen:
    set obs 100
    generate Münze = int(1+2*uniform())
    label define label_Münze 1"Kopf" 2"Zahl"
    label values Münze label_Münze
    weil es geht ja um eine Münze mit Kopf und Zahl oder ist das nicht notwendig?
    ja da hast du recht
    ich bin so klug wie hübsch

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von Borat
    set seed 12345677
    generate u = uniform()
    generate w = int(1+8*uniform())
    replace w = 7 if w>7
    Muss i da eigentlich unbedingt set seed eingeben? würd das nicht auch ohne gehen?

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von Borat
    set seed 12345677
    generate u = uniform()
    generate w = int(1+8*uniform())
    replace w = 7 if w>7

    hmmm also wenn ich das in stata eingebe kommt da nix bei raus. also ich hab dann keine daten im editor?geht das noch wem so oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    84
    ah ok habs selber gefunden
    man muss zuerst noch

    obs 100

    setzten...jaja da seh ich den wald vor lauter bäumen nimmer.


    was macht ihr denn bei der aufgabe 2?
    kann man nicht wieder für beide simulationen machen und diese dann miteinander verrechnen?

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.09.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    60
    Ich hab mir überlegt das bei der 2. Aufgabe man einfach das mit INT macht für beide (jede eine andere Variable), aber wie gehts weiter?

    Ich hab ihnen mal ne mail geschrieben das wir gar keine einführung kriagt ham

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    84
    @kathie

    ja also ich hab das auch mit INt gemacht un dann tab

    und dann kann mans ja vergleichen..ich denk die 2c) könnt man so lösen, weil man dann ja sieht zu wieviel prozent ein sechser gewürfelt wird und bei jeder andren zahl gewinnt ja der andre..hmmm ne auch nich..bei 1 und 1 ist ja gleichstand..ach wie blöd

  9. #19
    Senior Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    138
    also de zweite frage macht mich wirklich blöd

    ich geb's jetzt auf. wenn man da nur einmal würfelt, dann is die wahrscheinlichkeit in stata für das was man kriegt ja immer 100 % lol

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    102
    wow danke!
    aber könnte mir das jemand erklären, wie man auf das kommt, also warum man das so macht? blick da nicht so recht durch..
    wär supa!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46
  2. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  3. Ökonometrie I - Aufgabenblatt 3
    Von Corle im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 11:33
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti