SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Aufgabenblatt 3, Beispiele 1 und 2

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    102
    Zitat Zitat von Borat
    set obs 100
    generate u = uniform()
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3
    ..warum muss ich ihr generate u= uniform() eingeben? was bewirkt der befehl und warum muss man das nicht bei jeder der aufgaben von 1) machen??

  2. #22
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    du musst uniform() immer eingeben, nur hin und wieder in einer formel eben... generate u= uniform() belegt die Variable u mit Zufallszahlen zwischen 0 und 1, wobei du die anzahl zuvor mit set obs festlegen musst, soweit ich weiß.

    aber, ich weiß ja auch nicht, kann mir irgend wer erkären was "set seed 12345677" bedeutet?

    greetzs

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    Lösung für Aufgabe 2a)

    set obs 100
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3

    generate x = int(1+4*uniform())
    replace x = 1*(x<4) + 6*(x>3)

    generate y = w+x
    tab y

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176

    Lösung für Aufgabe 2a)

    set obs 100
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3

    generate x = int(1+4*uniform())
    replace x = 1*(x<4) + 6*(x>3)

    generate y = w+x
    tab y

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176

    Lösung für Aufgabe 2b)

    set obs 100
    generate w1 = int(1+4*uniform())
    replace w1 = 1 if w<3

    generate w2 = int(1+4*uniform())
    replace w2 = 1 if w<3

    generate x = int(1+4*uniform())
    replace x = 1*(x<4) + 6*(x>3)

    generate z = w1+w2+x
    tab z
    Geändert von WiRx (10.11.2008 um 14:05 Uhr)

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    31.03.2006
    Beiträge
    84
    @WiRx

    boah hammer danke danke
    wie kamst jetz da drauf?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    haha, probieren und überlegen ... aber, ohne gewähr ob das nun der gewünschte lösungsweg ist! meiner ansicht nach aber logisch und richtig!

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176

    Lösung für Aufgabe 2c)

    set obs 100
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3

    generate x = int(1+4*uniform())
    replace x = 1*(x<4) + 6*(x>3)

    generate m = 0*(w>x) + 1*(x>w) + 2*(x==w)
    label define label_m 0"w gewinnt" 1"x gewinnt" 2"unentschieden"
    label value m label_m
    tab m

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    102
    Zitat Zitat von WiRx
    set obs 100
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3

    generate x = int(1+4*uniform())
    replace x = 1*(x<4) + 6*(x>3)

    generate m = 0*(w>x) + 1*(x>w) + 2*(x==w)
    label define label_m 0"w gewinnt" 1"x gewinnt" 2"unentschieden"
    label value m label_m
    tab m
    echt super von dir,danke! aber warum setzt du den befehl set obs 100? es wird doch nur einmal gewürfelt.-hab ich da nen denkfehler?

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von WiRx
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    176
    mmmhhh, das 100 hab ich von oben einfach übernommen. und es heißt ja "mit simulation" berechnen, wieso sollten wir dann nur einen wert simulieren wobei dann nur ein 100%iges Ergebnis raus kommen kann?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46
  2. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  3. Ökonometrie I - Aufgabenblatt 3
    Von Corle im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 11:33
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti