Zitat von anna0619
hallo,
hab bei aufgabe 2 die selben ergebnisse, bekomm aber nicht die gewinne(Gewinn1=20,5, Gewinn2=8,25) raur. Wie kommst du auf diese?
lg
Hallo!
Hat wer schon Lösungen zum vergleichen? Meine wären folgende:
Aufgabe 1:
a)
Q1=12-0,5Q2
Q2=15-0,5Q1
im Cournot-Gleichgewicht: Q1=6, Q2=12
b)
Q1=2, Q2=5
P=24,75
Gewinn1=20,5
Gewinn2=8,25
Aufgabe 2:
a)
Q1=4,8-0,2Q2
Q2=4,8-0,2Q1
Q1=4=Q2
Q=8
P=32
Gewinn1=80=Gewinn2
b)
Q=4,8 < Q=8 im Cournot-Gleichgewicht
lg
Zitat von anna0619
hallo,
hab bei aufgabe 2 die selben ergebnisse, bekomm aber nicht die gewinne(Gewinn1=20,5, Gewinn2=8,25) raur. Wie kommst du auf diese?
lg
ich komm einfach nicht auf die mengen im cournot - gleichgewicht. kann mir wer den lösungsweg aufschreiben? das wär echt super. danke
Hallo!
Habe einfach den Preis (32) mit der Menge multipliziert und die Kosten abgezogen: (32*4)-(3*4²)=80
lg
von aufgabe 1 oder 2?Zitat von katrin0310
lg
aufgabe 1
danke, aber bei aufgabe 1 komm ich einfach nicht auf die 2 gewinne...wie kommst du auf diese?Zitat von anna0619
lg
Für den Gewinn multipliziere ich den Preis = 24,75 (=30-0,75*7 -> 7= q1+q2) für Q1 mit 2 (bei Q2=20) und ziehe die Kosten ab (5+12*2). Das ergibt dann 20,5. Beim zweiten habe ich es genauso gemacht nur halt natürlich Q ausgetauscht.Zitat von maneg6
Für Q=20 habe ich keine Gewinn ausgerechnet....
also zuerst habe ich R1 ausgerechnet: 30q1-0,75q1²-0,75q1q2 (=(30-0,75q)q1) - wie auf den folien der voZitat von katrin0310
dann die mr1= 30-1,5q1-0,75q2
Dass habe ich dann mit den mc1 gleichgesetzt:
30-1,5q1-0,75q2=12 -> nach q1 umformen
daraus ergibt sich q1=12-0,5q2
dann r2 ausrechnen: (30-0,75q)q2 (wie oben)
mit mc2 gleichsetzen und nach q2 umformen
daraus ergibt sich q2=15-0,5q1
dann q1=q2 gleichsetzen bzw. einsetzen
q1=12-0,5(15-0,5q1)
ergibt q1=6
in q2 einsetzten -> q2=12
und q gesamt = 18 -> cournot-gleichgewicht
lg
super, dankeschönZitat von anna0619
![]()
Lesezeichen