aber der gewinn fällt doch bei a) (Pi1 = 2015 = Pi2) höher aus, also wäre es wohl besser wenn sie sich eben nicht absprechen, oder?Zitat von matthi01
Wie schaut es denn jetzt bei euch mit Aufgabe 2B aus???
Ich habe auch ein Q mit 20
(entspricht doch dann einem Q1 von 10 und Q2 von 10?!)
dann würde ich auch auf einen Gewinn von R1=1670 kommen (R2 = 1670)
Das würde doch heißen, dass es besser wäre, wenn sie sich absprechen würden, oder??
aber der gewinn fällt doch bei a) (Pi1 = 2015 = Pi2) höher aus, also wäre es wohl besser wenn sie sich eben nicht absprechen, oder?Zitat von matthi01
anbei meine lösungen
lg laestrella
schönen abend noch!
hi mathi!
woher kommt denn der preis 10 bei aufgabe 2b.
danke!!
Geändert von ilo23 (11.11.2008 um 23:15 Uhr)
MR = MC
240 - 2Q = 10Q
Q=20
aber kann man dann einfach annehmen, dass die beiden firmen genau 10/10 produzieren... und nicht 8/12 oder anders?
die bedingung is ja Q=Q1+Q2
Lesezeichen