Nach EViews schaut das nicht aus, aber das müsste ich schon hinkriegen.
Also unter ß stehen die einzelnen Koeffizienten. S. E. steht für standard error (= Standardfehler) und gibt an, wie die Streuung der Stichprobe aussieht.
Sig steht für die Signifikanz des Koeffizienten. Normalerweise geht man von einem Signifikanzniveau von 5% aus. Wenn also Sig kleiner oder gleich 0,05 ist, dann ist der Koeffizient auf dem 5%-Niveau signifikant. Vereinfacht gesagt: der Koeffizient hat einen Einfluss auf die abhängige Variable. Exp(ß) wird vermutlich der Erwartungswert des Koeffizienten sein, keine Ahnung, wie der zu interpretieren ist.
Und rechts beim final model sind nur mehr die Koeffizienten berücksichtigt, die vorher signifikant waren.
Lesezeichen