SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Aufgabenblatt 3, Beispiele 1 und 2

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82

    Ausrufezeichen Aufgabenblatt 3, Beispiele 1 und 2

    hat schon jemand mit dem aufgabenblatt begonnen?!

    lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    126
    wollte beginnen - ist aba leicht kritisch -g-
    wie kann man bitte zweimaliges würfeln simuliern?? (aufgabe 2)

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Aufgabe 1a)

    set obs 100
    generate w = int(1+4*uniform())
    Geändert von Brüno (06.11.2008 um 15:20 Uhr)

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Aufgabe 1b)

    set obs 100
    generate u = uniform()
    generate w = int(1+4*uniform())
    replace w = 1 if w<3

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Aufgabe 1c)

    set seed 12345677
    generate u = uniform()
    generate w = int(1+8*uniform())
    replace w = 7 if w>7

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Aufgabe 1d)

    set obs 100
    generate w = int(1+2*uniform())

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Aufgabe 1e)

    set obs 100
    generate w = int(1+2*uniform())
    tabulate w

    set obs 100000
    generate x = int(1+2*uniform())
    tabulate x

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    82
    wow danke borat

  9. #9
    Junior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von CCsanctuary
    Registriert seit
    17.07.2008
    Ort
    Feldkirch
    Beiträge
    39

    Daumen hoch

    Ein Hoch Auf Borat!

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    23

    zu 1d

    ich würd noch folgendes zu 1 d machen:
    set obs 100
    generate Münze = int(1+2*uniform())
    label define label_Münze 1"Kopf" 2"Zahl"
    label values Münze label_Münze
    weil es geht ja um eine Münze mit Kopf und Zahl oder ist das nicht notwendig?

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46
  2. Ps Rützler - Aufgabenblatt 3
    Von kirschblüte im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.10.2008, 11:54
  3. Ökonometrie I - Aufgabenblatt 3
    Von Corle im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 11:33
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csaf5705 im Forum VWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti