SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 32 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 316

Thema: Online Test 12.11.2008

  1. #101
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von sabse03
    hallo leute ihr seit ja schun seehr fleißig beim posten.

    komme nur bei einer rechnung nicht weiter und zwar eigentlich eine simple wahrscheinlichkeitsrechnung aber komm nicht drauf:

    Bei einer Statistik Klausur gibt es 5 Fragen mit jeweils 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten. Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit KEINE Frage richtig zu beantworten?

    Wie berechne ich das...ich würde so gerne den LÖSUNGSWEG wissen bitte! danke

    also n=5 x=0(keine fragen richtig beantwortet), dann musst einfach in die formel des so einsetzen: 5nCr0* ((1/3)^0)* ((2/3)^5)

  2. #102
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.11.2008
    Beiträge
    7
    Hallo! Hat jemand eine Lösung?

    Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:

    Fehllieferung 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.60 0.20 0.10 0.05 0.03 0.02

    Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.

    Berechnen Sie die Standardabweichung der Ausfallskosten (auf ganze Zahlen)

    Brauche bitte Hilfe!!!

  3. #103
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von lovely_XxX
    Registriert seit
    29.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    3
    Hey pauli, total nett, dass du deine antworten reingstellt hast, aber den link kann man nicht öffnen!!!
    viel kannstn nochmal posten!!!

    thx
    glg melli

  4. #104
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    51
    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
    Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen)




    Bräuchte dringend HIIIILLLFFFEE!!!!
    weiß einfach nicht wie i des mit die FIXKOSTEN und VARIABLEN Kosten machen soll!!!

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115
    @ SouX danke supi sogar verstanden...echt super erklärt. spitze danke!

  6. #106
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    58
    kann mir wer sagen wie man eine varianz rechnet? - sidn die vegetarier stetig oder diskret?

  7. #107
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2008
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von Finarfinfeanor
    hallo leute bin dor pauli hon 5 von 5 punkten!
    hier habt ihr mein test
    wo?

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    108
    das spielt hier sogar keine rolle, aber die vegetarier sind diskret

  9. #109
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von I.R.
    also i hätt ma gedacht dass ma des so rechnen muss:

    Erwartungswert:
    800000*016-((50000+200000)*0,16)+(2*800000*0,15)-((2*700000)*0,15)+usw

    E(x^2):in der obrigen formel 800000(*1,*2usw) bzw 700000 quadrieren


    weiß aber nit fix obs stimmt.bin grad beim ausprobieren...
    wie meinst du des genau???
    E(x^2):in der obrigen formel 800000(*1,*2usw) bzw 700000 quadrieren

    stimmt dein ergebnis???

  10. #110
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2008
    Beiträge
    11
    Kann mir jemand bitte dringend helfen?

    Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
    Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.04 0.16 0.15 0.23 0.25 0.17
    Die Kostenfunktion des Unternehmens lautet: 4000x2-2000x+100000 (x = Anlagenzahl).
    Wie hoch sind die erwarteten Kosten?

Seite 11 von 32 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti