Zitat von Viviella
also die P(5) war bei mir 0,02, das Ergebnis =115182
Danke! aber muss ich da nirgends die Anfallenden Kosten ( anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE. ) mit einbeziehen?Zitat von SouX
Zitat von Viviella
also die P(5) war bei mir 0,02, das Ergebnis =115182
so, ich gehöre auch zu dem kreis der 5/5 punkte leute... anbei meinen onlinetest
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:
Fehllieferung012345Wahrscheinlichkeit0.600.200.100 .050.030.02
Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.
Berechen Sie die Standardabweichung der Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)
kann mir jemand BITTE bei dieser frage helfen? BITTE![]()
Zitat von jublu1984
Bitte freischalten!
[quote=ren312]Frage 1
Bei einer Statistik-Klausur gibt es 5 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten, nur eine Antwort ist richtig. Student A hat sich nicht vorbereitet, und muss deshalb zufällig antworten. Wie groß ist seine Wahrscheinlichkeit mindestens eine Frage richtig zu beantworten? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
0.8683
Frage 2
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten mindestens eine Frage richtig beantwortet wird? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
0.8999
Frage 3
Die Personalabteilung von Cumberland Inc schaut sich die Unfallstatistik von Arbeitsunfällen in einem Monat an. Daraus ergibt sich folgende Verteilung: Anzahl Unfälle 0,1,2,3,4; Wahrscheinlichkeit 0.4, 0.2, 0.2, 0.1, 0.1
Berechnen Sie die Standardabweichung der Unfälle pro Monat (auf 4 Dezimalstellen)!
1.4353
Frage 4
Ein Gastronomiebetrieb will sich für den kommenden Tag vorbereiten. Die Wahrscheinlichkeiten für die Anzahl von benötigten Braten sind die folgenden:Anzahl Braten: 0,1,2,3,4; Wahrscheinlichkeit: 0.1, 0.2, 0.5, 0.1, 0.1
Berechnen Sie die Standardabweichung der benötigten Braten. (auf 3 Dezimalstellen genau)
1.044
Frage 5Welchen Erwartungswert hat die Variable y=ex [e^x, e = Eulersche Zahl]? (Angabe auf 2 Dezimalstellen)
52.40
Ich hab 4 von 5 richtig ich glaub die letzte ist falsch - hoffentlich ist's jemanden eine Hilfe
edited by Ferrari: formatiert[/quot
Danke fürs reinstellen hab da aber noch ne frage zu Aufg. 2:
is des die gleiche Fragestellung wie hier:
Eine Prüfungsarbeit ist nach dem System "multiple choice" aufgebaut. Sie besteht aus 8 Fragen mit 4 vorgegebenen Antworten, wobei jeweils genau eine Antwort richtig ist.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass durch bloßes Raten nicht alle Fragen falsch beantwortet werden? (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
da kommt nämlich auch 0,8999 raus (von einer die alle 5 punkte hatte)
Hatt niemand die selbe aufgabe???
Eine Statistik von Health MS weist aus, dass 40% ihrer Polizzenhalter, die 55 Jahre oder älter sind, einen Schadensfall pro Jahr einreichen. 4 Polizzenhalter werden zufällig ausgewählt. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens 3 der ausgewählten Polizzenhalter einen Schadensfall im letzten Jahr eingereicht haben. (dimensionslos auf 4 Dezimalstellen)
bin schon 30 minuten am rumraten und kopmm nicht weiter.
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte: Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.040.160.150.2 30.250.17Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 500 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 200 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 800 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Erlöses! (auf ganze Zahlen)
68221???
Die Abteilung eines Maschinenbauunternehmens stellt Großanlagen eines bestimmten Typs her. Die Wahrscheinlichkeiten, dass im Geschäftsjahr eine bestimmte Anzahl von Anlagen abgesetzt werden kann, haben folgende Werte:
Anlagenzahl012345Wahrscheinlichkeit0.050.150.250.3 00.150.10Die Kosten der Abteilung belaufen sich auf 1 000 000 GE Fixkosten und variable Kosten in Höhe von 500 000 GE je gebauter Anlage. Der Erlös pro abgesetzter Anlage beträgt 1 000 000 GE.
Berechnen Sie die Standardabweichung des Gewinns! (auf ganze Zahlen runden)
8027???
die waren gaube ich noch nicht, hat hier jemand eine lösung, bin mir ziemlich sicher, dass ich falsch liege...
Super, vielen Dank!Zitat von jublu1984
bitte schnell freischalten...Danke
Lesezeichen