SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Aufgabenblatt 4

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    54
    ich komm bei aufgabe drei einfach nicht auf den erwartungswert der lotterie, könnte mir bitte jemand helfen

  2. #42
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von csag3123
    Hy Leute!
    könnte mir nochmal generell jemand bitte erklären wie man die Risikoprämie ausrechnet, ich komm da im Moment nicht drauf!

    Danke!
    Lg
    ist die differenz zwischen erwartungswert und sicherheitsäquivalent!

  3. #43
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von patti
    hallo!
    bei aufgabe 2 b muss ich doch so rechnen oder? 1500*(1+x)²=1600...da kommt aber ganz was falsches raus

    ...kann mir jemand bitte mal helfen?

    danke
    lg
    also rechne das noch so wie in inv. und finanz. die n wurzel aus endbetrag/anfangsbetrag -1 ... ist die effektiv verzinsung.. für n musst du die perioden einsetzen!
    in dem fall also: 2te wurzel(1600/1500) - 1 = 3,28 % eff. zinsatz!

    BTW: die formel stimmt eh du hast wahrscheinlich nur irgendwo einen fehler gemacht.. ich denke du hast erst -1 gerechnet und dann die wurzel gezogen.. darf man aber nicht -> da klammer!

  4. #44
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von broesl
    ich komm bei aufgabe drei einfach nicht auf den erwartungswert der lotterie, könnte mir bitte jemand helfen
    du meinst wahrscheinlich aufgabe 4:

    erwartungswert = 0.25 * 30000 + 0.75 * 500 = 7875

  5. #45
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    54
    ach gott ja das ist ja total einfach.. vielen dank

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von suKa
    ist die differenz zwischen erwartungswert und sicherheitsäquivalent!
    Danke!

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2007
    Beiträge
    99
    super danke

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt PS Seeber
    Von Michael.Vigl im Forum Mathematik/Statistik II
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 20.03.2007, 13:26
  2. Aufgabenblatt 9 + 10
    Von csaf5064 im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2006, 08:17
  3. Aufgabenblatt 6
    Von csaf5604 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 19:27
  4. Aufgabenblatt 5
    Von Ferrari im Forum VWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:53
  5. VWL II - Aufgabenblatt 5
    Von hippokrates im Forum VWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 22:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti