ist die differenz zwischen erwartungswert und sicherheitsäquivalent!Zitat von csag3123
ich komm bei aufgabe drei einfach nicht auf den erwartungswert der lotterie, könnte mir bitte jemand helfen
ist die differenz zwischen erwartungswert und sicherheitsäquivalent!Zitat von csag3123
also rechne das noch so wie in inv. und finanz. die n wurzel aus endbetrag/anfangsbetrag -1 ... ist die effektiv verzinsung.. für n musst du die perioden einsetzen!Zitat von patti
in dem fall also: 2te wurzel(1600/1500) - 1 = 3,28 % eff. zinsatz!
BTW: die formel stimmt eh du hast wahrscheinlich nur irgendwo einen fehler gemacht.. ich denke du hast erst -1 gerechnet und dann die wurzel gezogen.. darf man aber nicht -> da klammer!
du meinst wahrscheinlich aufgabe 4:Zitat von broesl
erwartungswert = 0.25 * 30000 + 0.75 * 500 = 7875
ach gott ja das ist ja total einfach.. vielen dank
Danke!Zitat von suKa
super danke
Lesezeichen