SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Proseminar Mag. Hämmerle

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    242

    Proseminar Mag. Hämmerle

    Hallo Zusammen.

    Kann mir jemand sagen was heute in der Einführung besprochen wurde?

    Was muss man für das nächste PS vorbereiten ? (Arbeitsunterlagen 1) ?

    Vielen Dank

  2. #2
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    36
    Hallo!

    Es wurden die beiden ersten Foliensätze besprochen. Genau das was auf der Folie steht hat sie wohl mehr oder weniger auch so vorgelesen ...

    Arbeitsunterlage 1 und 2 wären bis zur nächsten Stunde abzugeben.

    Viel Spaß!

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    19
    Hat schon jemand von euch die Arbeitsblätter gemacht bzw. angefangen? Wenn schon, nehmt ihr die Information nur aus dem PS Folien oder auch aus dem Buch?
    Wo bekomme ich das Skript „Grundlagen der Bilanzierung“ (im Skriptum Bitzyk, P./ Steckel, R., Der Jahresabschluss – Einzelabschluss) her?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von csag9006
    Wo bekomme ich das Skript „Grundlagen der Bilanzierung“ (im Skriptum Bitzyk, P./ Steckel, R., Der Jahresabschluss – Einzelabschluss) her?
    Das ist kein Script, sondern ein Buch. kannst es auch in der studia kaufen, ich habs aber so gemacht dass ich mir die entsprechenden seiten (ca. 10) in der bibliothek kopiert hab!

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2008
    Beiträge
    20
    hallo,

    wir haben ja nächsten montag am 27.okt. zwischenklausur.
    es kommt schon nur das, was wir im proseminar besprochen haben (also nur theorie) oder?
    müssen wir auch einen jahresabschluss oder ähnliches erstellen?
    lg

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von autcore
    Das ist kein Script, sondern ein Buch. kannst es auch in der studia kaufen, ich habs aber so gemacht dass ich mir die entsprechenden seiten (ca. 10) in der bibliothek kopiert hab!
    ja lohnen sich den die Mühen diese Seiten zu kopieren und lesen oder steht da auch wieder Wort für Wort das Gleiche wie auf den Folien und Auer-Buch?!

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von rickson
    ja lohnen sich den die Mühen diese Seiten zu kopieren und lesen oder steht da auch wieder Wort für Wort das Gleiche wie auf den Folien und Auer-Buch?!
    habs nur überflogen, aber es gibt einen netten überblick über alle funktionen etc. (wenn ich das richtig gesehn hab). am einfachsten wär aber wenn du dir 5min zeit nimmst und dir das selbst in der bibliothek anschaust. dann kannst du dir dein eigenes bild machen und dir überlegen ob sichs lohnt!

  8. #8
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.12.2007
    Beiträge
    19
    danke autcore, dann werde ich das mal machen.
    Lernt ihr eigentlich nur die Unterlagen vom PS oder auch die Seiten im Buch dazu, für die Prüfung am 27.10?

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von csag9006
    danke autcore, dann werde ich das mal machen.
    Lernt ihr eigentlich nur die Unterlagen vom PS oder auch die Seiten im Buch dazu, für die Prüfung am 27.10?
    ich werd mir die folien genau anschaun, und ergänzend die entsprechenden themen im buch überfliegen. ich denk mit den folien sollte das wichtigste abgedeckt sein!

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von lisa160288
    Registriert seit
    17.10.2007
    Beiträge
    279

    Übungsaufgaben Arbeitsunterlage 2

    hallo zusammen, hat von euch schon jemand die Übungsaufgaben der Arbeitsunterlage 2 gemacht?

    (
    wo und wie sich die einzelnen Geschäftsfälle in der Bilanz auswirken und ob es sich grundsätzlich um einen Ertrag, einen Aufwand oder um nichts von beidem handelt)

    Hab nämlich so meine Probleme damit und vielleicht könnte mir irgendwer dabei helfen?


    danke im Voraus!!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kann ein Proseminar verfallen?
    Von csag7916 im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2008, 22:27
  2. Mitnahme positives Proseminar BWL II
    Von der kleine hai im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 19:59
  3. wechsel von mag. auf bac.-WANN & WIE & WO???
    Von csaf5856 im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2007, 10:06
  4. Heutiges Proseminar Preglau- Hämmerle
    Von elke3009 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 13:22
  5. Mag. in Österreich --> Dr. in Italien !?!
    Von Betty im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 19:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti