SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: HÜ PS Holzmann

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    wies ja schon in seinen folien heißt "Grenzen für „Groß“, „Mittel“ & „Klein“ sind subjektiv festzulegen."
    also wird deins wohl nicht grundlegend falsch sein..
    ich habs nur ein wenig anders:
    X: M5, M2, M9, M1
    Y: M7, M4
    Z: M10, M6, M3, M8

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 22

    Registriert seit
    27.10.2006
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von csag3049
    Steh bei der "Just in time" Frage etwas auf der Leitung . . . bedarfssynchron, ist das jetzt eher C-Z oder A-X?
    Ja also ich denk das AX eher für Just-in-time eignet als CZ usw. weil just-in-time ist planungsintensiv und ausserdem kostets viel.. würde sich bei z.b. schrauben nicht so lohnen denk ich!

  3. #13
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    73
    Hallo Leute!
    Kann mir einer von euch sagen wie man auf den rel. Variationskoeffizienten kommt?
    Steh da irgendwie total auf der Leitung!

    Zu den Einteilungen: es ist meiner Meinung nach egal wie man sie einteilt solange das Grundsystem(x-bis 10%,z-ab 25%) stimmt, das wird sicher nicht so genau bewertet.

    lg

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    73
    Das mit dem rel. VarK hat sich schon erledigt. Mann o mann war ich blind!!!

  5. #15
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    8
    hab bei der XYZ-Analyse die gleiche einteilung wie suka..

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von suKa
    Ja also ich denk das AX eher für Just-in-time eignet als CZ usw. weil just-in-time ist planungsintensiv und ausserdem kostets viel.. würde sich bei z.b. schrauben nicht so lohnen denk ich!
    alles klar, danke

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Klausur Holzmann
    Von Pesce im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 14:16
  2. hü holzmann
    Von sunflower im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 15:04
  3. formel für standardabweichung - holzmann
    Von sunflower im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2008, 14:04
  4. PS Holzmann 2.HÜ ABC XYZ
    Von otto im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 15:50
  5. ps holzmann hü
    Von sunflower im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 17:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti