SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Übungsblatt 4

  1. #11
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Es dürfen keine 2 Ereignisfelder aufeinander folgen, auch nicht nach einer Verbindung
    Es dürfen keine 2 Funktionsfelder aufeinander folgen
    Beschwerde und Bestellung hat nichts miteinander zu tun, entweder/oder


    das hab ich.und ein neues modell erstellt.
    hat jemand das selbe?

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Ich hab noch das des XOR am Anfang nicht zulässig ist, da ein Ereignis passiv ist!

  3. #13
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    warum geanu?
    bei dieser ausnahme mit xOR blick ich nicht ganz durch.
    auch auf den folien nicht

  4. #14
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Habe noch mal nachgelesen....
    der fehler liegt darin da ein xor nicht ein erreigniss mit 2 funktionen verknüpfen darf....ist das richtig?

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von ArsVivendi
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Sterzing
    Beiträge
    47
    Hat jemand schon einen Lösungsvorschlag für die 1. Aufgabe?
    Ich bin mir in einigen Punkten leider noch nicht so sicher, sitz grad auf der Leitung....

    lg

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.04.2008
    Beiträge
    125

    üb4

    Zitat Zitat von csak4393
    Es dürfen keine 2 Ereignisfelder aufeinander folgen, auch nicht nach einer Verbindung
    Es dürfen keine 2 Funktionsfelder aufeinander folgen
    Beschwerde und Bestellung hat nichts miteinander zu tun, entweder/oder


    das hab ich.und ein neues modell erstellt.
    hat jemand das selbe?
    hab mir gedacht, dass sie das schon dürfen SOLANGE ein operator dazwischen steht... sonst hab ich das gleiche.. bis auf den fehler xor.. also was ich noch komisch finde, ist dass keine verbindung zwischen berater und email versand ist.. --> eine reklamation wird angenommen eine bestellung auch.. aber eine frage verschwindet einfach in nirvana ohne dass der berater was sagt?? denke nicht

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von ArsVivendi
    Registriert seit
    09.10.2008
    Ort
    Sterzing
    Beiträge
    47
    Täusche ich mich, oder ist bei Aufgabe 2 das "Endereignis" (E-mail wird versendet) in Wirklichkeit ein Funktionsfeld und kein Ereignis

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    48
    Edit: Frage falsch verstanden, sry
    Geändert von Guggi (16.11.2008 um 22:35 Uhr)

  9. #19
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von ArsVivendi
    Täusche ich mich, oder ist bei Aufgabe 2 das "Endereignis" (E-mail wird versendet) in Wirklichkeit ein Funktionsfeld und kein Ereignis
    Du hast Recht, es müsste eigentlich heißen "E-Mail wurde versendet", bei "wird" ist es eigentlich eine Funktion und kein Ereignis!

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von csak4393
    Habe noch mal nachgelesen....
    der fehler liegt darin da ein xor nicht ein erreigniss mit 2 funktionen verknüpfen darf....ist das richtig?
    Ein XOR Verknüfper darf nie ein Ereignis mit zwei oder mehreren Funktionen verknüpfen, da Ereignisse keine Entscheidungskraft besitzen. Eine Funktion kann sozusagen "wählen" welches Ereignis ausgelöst wird, da eine Person bei einer Funktion eine Entscheidung trifft. Das Ereignis ist aber passiv, d.h. es wird durch eine Funktion(Entscheidung einer Person) ausgelöst und kann deshalb weder einen Entweder-Oder bzw. einen Oder-Verknüpfer nach sich ziehen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csag9468 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2009, 16:38
  2. Übungsblatt 3
    Von Chris89 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 10:51
  3. Ökonometrie - Übungsblatt 5
    Von zeppelin im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 17:58
  4. Übungsblatt 3
    Von csak1173 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 12:29
  5. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti