Hallo!
Also im PS haben wir folgende Lösung gehabt:
Wir haben einfach 2 Funktionen für M3 aufgestellt, weils mit einer nicht geht.
M3(1): 50000 + 5x
M3(2): 50000 + 4500*5 + 20*(x-4500)
Wie du den Rest berechnest dürfte eh klar sein oder?
glg
hi,
bei der aufgabe 17 komme ich nicht auf die kostenfunktion von machine 3.
Aufgabenstellung:
Maschine 3: verursacht fixe Kosten von € 50.000,-- p. a. und bei einer Ausbringung von
1-4.500 Stück variable Kosten/Stück von € 5,--, jedes weitere Stück verursacht variable Kosten von € 20,--.
es wär nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
vielen dank im voraus
Hallo!
Also im PS haben wir folgende Lösung gehabt:
Wir haben einfach 2 Funktionen für M3 aufgestellt, weils mit einer nicht geht.
M3(1): 50000 + 5x
M3(2): 50000 + 4500*5 + 20*(x-4500)
Wie du den Rest berechnest dürfte eh klar sein oder?
glg
danke für die schnelle Antwort!
Lesezeichen