SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 326

Thema: Online-Test 19.11.2008

  1. #191
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267

    Ausrufezeichen männer

    Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest zwei ein Jahr nicht überlebt? (auf 4 Dezimalstellen genau)

    kann ich hier mittels binomial rechnen? display binomial(5,2,0.98 ) ?? oder bin ich total auf dem falschen weg

    lg

  2. #192
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    11

    Blinzeln

    sers es 7 fa 7 points
    endlich

    do isch es word file
    hoff es hilft enk
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #193
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    62
    Zitat Zitat von tej
    Hat hier jemand die selbe Aufgabe oder kann mir bitt jemand den Lösungsweg sagen?


    Die Anzahl an Anrufern pro Stunde ist folgt der Poissonverteilung. Die durchschnittliche Anzahl λ beträgt 15 Anrufer pro Stunde (Hinweise zur praktischen Anwendung der Poissonverteilung und den Voraussetzungen für deren Verwendung finden Sie in den Folien auf Seite 59-63. Die Aufgabe ist aber auch ohne diese Information lösbar.). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für mindestens 18, aber höchstens 20 Anrufer in einer Stunde? (Angabe dimensionslos und auf 4 Dezimalstellen genau) Die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poissonverteilung mit λ = 15 lautet:


    (15^x)/(x!)*e^-15

    Bitte!
    Also ich bekomme da folgendes raus (mit STATA):
    display (15^18/(round(exp(lnfactorial(1),1)))*exp(-15) + (15^19/(round(exp(lnfactorial(19)),1)))*exp(-15) + (15^20/(round(exp(lnfactorial(20)),1)))*exp(-15)=
    .16817034

  4. #194
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x 1 1,5 2 2,5 3 3,5
    P(x) 0.3 0.28 0.22 0.13 0.05 0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.33*x)
    [oder -e-0.33x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    Ist hier -0.58 richtig??

  5. #195
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    267

    Frage

    Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest zwei ein Jahr nicht überlebt? (auf 4 Dezimalstellen genau)

    kann ich hier mittels binomial rechnen? display binomial(5,2,0.98 ) ?? oder bin ich total auf dem falschen weg

    lg

  6. #196
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2008
    Beiträge
    6
    HELP!

    Ein Vertreter weiß erfahrungsgemäß, dass er bei 10% seiner Erstbesuche einen Verkauf tätigen kann. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass er bei 10 Erstbesuchen wenigstens 3 Verkäufe tätigt? (auf 4 Dezimalstellen)


    Danke

  7. #197
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    38
    Zitat Zitat von jublu1984
    Die Aufgabe:

    Die Zufallsvariablen X1 bis X5 haben folgenden Erwartungswert:

    E(Xi) = 2 für i = 1,2,3
    E(Xi) = 3 für i = 4,5,6

    Welchen Erwartungswert hat die Zufallsvariable Z = X1+1/3*X5?
    Angabe in ganzen Zahlen.
    Ergebnis: 3

    NUN einfach in die Aufgabe einsetzen >>> E(Xi) = 2 für i = 1,2,3 (d.h. X1 = 3, X2 = 3, X3 = 3) >>> Z = 2+(1/3)*3 = 3

    das nun auf deine Frage anwenden
    Hej, vielen Dank....
    ich hab das ganz am Anfang so gerechnet, aber dann dachte ich mir des is viel zu einfach!! Aber wenn's so stimmt is ja super.!!!!
    Endlich ma a leichte aufgabe

    Danke

  8. #198
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.12.2005
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Casalorenzo
    Ach leute helft mir da doch mal bitte kurz!!

    . display -exp(-0.02*90)*10*0.1 + (-exp(-0.02*80)*10*0.02) + (-exp(-0.02*70)*10*0.04) + (
    > -exp(-0.02*60)*10*0.0) + (-exp(-0.02*50)*10*0.16) + (-exp(-0.02*40)*10*0.6)
    -3.5888979

    . display -exp(-0.2*10)*0.3 + (-exp(-0.2*11)*0.2) + (-exp(-0.2*12)*0.22) + (-exp(-0.2*13)
    > *0.13) + (-exp(-0.2*14)*0.05) + (-exp(-0.2*15)*0.02)
    -.09641098


    War paar fehler drinnen. Hab verbessert, aber trotzdem ohne Gewähr!
    lg. martin

  9. #199
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von Koffi
    Brooks Versicherungen möchte 60 Jahre alten Männern Lebensversicherungen über das Internet anbieten. Die Sterbetafeln zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein 60 Jahre alter Mann ein weiteres Jahr überlebt 0.98 beträgt. Die Versicherung wird fünf Männern angeboten. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest zwei ein Jahr nicht überlebt? (auf 4 Dezimalstellen genau)

    kann ich hier mittels binomial rechnen? display binomial(5,2,0.9 ?? oder bin ich total auf dem falschen weg

    lg
    ich glaube die Lösung lautet so: 1-(0.98^3*0.02^2) .. oder?

  10. #200
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.09.2008
    Beiträge
    23
    Zitat Zitat von Anki
    Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x 1 1,5 2 2,5 3 3,5
    P(x) 0.3 0.28 0.22 0.13 0.05 0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.33*x)
    [oder -e-0.33x, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!


    Ist hier -0.58 richtig??
    hab das auch so..

Seite 20 von 33 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  2. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  3. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  4. Online Test Woche 7
    Von unicorn im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 24.11.2007, 17:09
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti