Zitat von karink3
also ich habs mir einfach in den folien der vorlesung angeschaut. folien 35/36 und dann einfach so gemacht. anstatt "q" kannst auch einfach p2 sagen.
Find im Übungsbuch zu Kapitl 13 keine Bsp. welches das erklärt. Woher wisst ihr denn wie man da die wahrscheinlichkeit ausrechnet?!Hmm
Aber ich mach das jetzt auch so.. klingt ja logisch.
Hab dazu noch eine Frage
ist das immer dann Wert1*p + Wert 2 *(1-p) ???
Und warum ist beim Venus dann "q" die variable?
Danke für die Hilfe!
Zitat von karink3
also ich habs mir einfach in den folien der vorlesung angeschaut. folien 35/36 und dann einfach so gemacht. anstatt "q" kannst auch einfach p2 sagen.
Danke für die Auskunf!
VO geht sich leider nicht aus bei mir drum lern ich mit dem Buch! Werd mir ber paralell mal die Folien anschaun!
Danke!
Gewinnt dann also Mars den Steit??
Lesezeichen