ich habe da noch eine frage. hat prof hanke gestern noch etwas zur klausur gesagt. wie lange man zeit hat etc. war leider gestern nicht da. an stoff kommt alles was wir bis november gemacht haben, oder?
danke grüße
Kommt das Kapitel 5 komplett dran, oder nur das bisher behandelte Stoffgebiet von Kap. 5 ?
ich habe da noch eine frage. hat prof hanke gestern noch etwas zur klausur gesagt. wie lange man zeit hat etc. war leider gestern nicht da. an stoff kommt alles was wir bis november gemacht haben, oder?
danke grüße
Bitte beachten Sie folgende Informationen betr. Zwischenprüfung:
1) Zeitfenster: Di, 9.12., zwischen 18 und 21 Uhr (die Bearbeitung der Prüfung selbst sollte deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen; ca. 30 Minuten)
2) Um 18 Uhr wird auf der Homepage des Instituts der entsprechende Link publiziert, über den Sie zur Prüfung gelangen.
3) Es gibt keine gesonderte Mindestpunktezahl für die Zwischenprüfung, die erforderlich wäre, um den Kurs positiv zu absolvieren.
mfg
Michael Hanke
so stehts in der mail die ich bekommen habe
also ich wär auch gerne in der arbeitsgruppe dabei
Sollen wir uns einfach am dienstag um sechs im zid treffen?
oder habt ihr einen anderen vorschlag? haben ja drei stunden zeit
grüße
also ich kann erst gegen viertel vor 7, sorry! Hab davor noch Seminar!
Wer später bremst ist länger schnell
also ich bin ab halb fünf im zid, weil ich sonstigen krimskrams noch machen muss.
Hallo!
In welchem Raum machen wir es denn, gibt ja nicht nur einen?
LG
Kann ich mich auch eurer Arbeitsgruppe anschliessen???
Lg
Haben wir jetzt also 3 Stunden Zeit, um den Test zu machen?
Hab nämlich heute folgendes im ecampus gelesen:
Bitte beachten Sie folgende Informationen betr. Zwischenprüfung:
1) Zeitfenster: Di, 9.12., zwischen 18 und 21 Uhr (die Bearbeitung der Prüfung selbst sollte deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen; ca. 30 Minuten, dies jedoch nur als Richtschnur für die bei der Endprüfung zur Verfügung stehende Zeit - diesmal haben Sie effektiv 3 Stunden zur Verfügung)
2) Um 18 Uhr wird auf der Homepage des Instituts der entsprechende Link publiziert, über den Sie zur Prüfung gelangen.
3) Es gibt keine gesonderte Mindestpunktezahl für die Zwischenprüfung, die erforderlich wäre, um den Kurs positiv zu absolvieren.
4) Prüfungsstoff ist, wie mehrfach angekündigt, alles, was bis Ende Nov. in der Vorlesung gemacht wurde (d.h. jene Inhalte des Buches, die den Folien 1-217 entsprechen). Es gibt sowohl Theoriefragen als auch Beispiele.
mfg
Michael Hanke
EDIT: Beitrag in passenden Thread verschoben
Geändert von Matthias86 (07.12.2008 um 14:00 Uhr)
Lesezeichen