Gute fragen!Zitat von csak3969
flugzeug: vl die rufkennung?
@ all was habt ihr da so genommen?
was nehmt ihr beim Flugzeug als primärschlüssel?
und wie löst ihr die 3. Aufgabe...ich kenn zwar die unterschiede von 1:1 und 1:n usw. aber wie erklärt man dies mit Hilfe der Mengenlehre??
vielen dank für eure hilfe
Gute fragen!Zitat von csak3969
flugzeug: vl die rufkennung?
@ all was habt ihr da so genommen?
Ich hab auch die Rufkennung genommen!
Habt ihr euch alle Visio runtergeladen oder wie?? Ich hab nämlich einen Mac und da funktioniert Windows ja nicht. Gibts da vlt ein ähnliches Programm oder kann ich das noch irgendwie anders lösen??
Tipp wegen der Mengenlehre:
07_Datenbanksysteme_Teil2.pdf von Fink, --> Folie 13, 15, 18!!
Könnt ihr mir sagen, ob das stimmt:
2.a)
CREATE TABLE Flugzeug (
Produzent VARCHAR (50),
Modellnummer CHAR (30),
Rufkennung VARCHAR (30),
Nutzlast CHAR (7),
Produktionsjahr DATE (4),
Klassifizierung ……,
Primary Key(Rufkennung)
);
und was habt ihr da bei Klassifizierung gemacht??
Dankeschön!
lg tiny
hab auch einen mac und habs mit "concept draw" gezeichnet! Auf der apple seite zum downloaden...oder einfach eine grafik im power point erstellen funktioniert auch!!Zitat von cz23
Vielen Dank csak3969!Werd ich mir gleich mal anschauen!
![]()
kann miar jemand bei der 2d) helfen? Habs schon versucht, aber bekomme den sql-befehl einfach nicht zusammen.
Und was sagt ihr zu meiner Lösung von Aufgabe 2c:
SELECT *
FROM Restaurant
WHERE Sitzplaetze > 50
LG Stefan
Geändert von csak4390 (30.11.2008 um 13:05 Uhr)
so hab ichs auch gemacht; access hatte mal nichts dagegen ^^Zitat von csak4390
hab noch eine frage: bei der klassifzierung der fluzeuge, wie kann ich hier eine entweder-oder entscheidung mit den zwei gegebenen wahlmöglichkeiten 'militär' und 'zivil' machen? (syntax wäre interessant)
lg raffi
Lesezeichen