SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: HÜ Jenewein für 5.12.

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168

    HÜ Jenewein für 5.12.

    hi Leute es ist ja voll verwirrend wenn man nicht weiss von welcher Aufgabe gesprochen wrid.
    Bitte um vergleichswerte DANKE!
    Ich komm bei der direkten Methode nicht auch den gleichen Cashflow kann mir jemand helfen bitte?


    also ich habe folgende werte:
    Bil Summe 814
    Betriebsergebnis 260
    Finanzerg. 12
    EGT 272
    Steuern vom Ertrag 68
    Jahresüberschuss 204
    Bilanzgewinn 25
    Gewinnrücklage 179(204-25)

    CFOp 157
    CFInv -60
    FinazCF -28

    veränderung liquider mittel 69
    Stand 1.1. Bank +20
    Stand liquider Mittel 31.12 89

    Kennzahlen
    Deckungsgrad A 1.86
    Deckungsgrad B 2.59
    Eigenkapitalquote 60.69%
    Fremdkapitalquote 40.54%
    Verschuldungsgrad 0.67
    Liquidität 3. Grades 2.82
    Netto Umalufvermögen 251
    Free Cashflow 97.00
    Entschuldungsdauer Jahre 1.54
    EBIT 280.00
    Gewinnmarge (Umsatzrendite) 43.33%
    Eigenkapitalrendite 50.75%
    ROI (EBIT) 41.98%

    Bilanz 31..12

    Aktiva:
    Sachanlagevermögen 265
    Finanzanlagevermögen 160

    Rohstoffe 60
    Fertigerzeugnisse 100

    Forderungen aus LuL 140

    Kassabestand/Bankguthaben 89

    Passiva:
    Nennkapital 100
    Kapitalrücklagen 100
    Gewinnrücklagen 269
    Bilanzgewinn 25

    Rückstellung für KöSt 68
    Verbind. Kredit 192
    Verbin LuL 60
    Geändert von cherry00 (30.11.2008 um 11:29 Uhr)
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von schlori
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    186
    das ist ja gerade der punkt, wenn man nicht weiss welche angabe du hast, kann man einfach sehr schwer vergleichen...

    es dürften theoretisch 2 verschiedene angaben (leicht abgeändert nur!) im umlauf sein und wenn du die angabe postest, kann man das auch direkt vergleichen....oder man macht sich die mühe und liest den andren thread, da stehts auch drin...man muss halt alles lesen.

    mfg flo

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168
    HI Flo guter einwand hier ist die aufgabe:


    Bilanz: Sachanlagevermögen € 300, Finanzanlagevermögen € 100, Vorrat Erzeugnisse € 100 (100 Stk. à € 1 HK),
    Bankguthaben € 20, Nennkapital € 100, Kapitalrücklagen € 100, Gewinnrücklagen € 90, Bilanzgewinn € 20, Steuerrückstellung € 10, Bankkredite € 200

    Geschäftsfälle Produktion und Verkauf:

    Kauf von Rohstoffen während des Geschäftsjahres um € 200, davon € 140 bar und € 60 auf Ziel
    Produktion von 200 Stk. mit folgenden Kosten: Rohstoffe €140, Löhne € 40, Abschreibung Sachanlagevermögen € 20
    Im Geschäftsjahr werden 200 Stk. zu einem Preis von € 3/Stk. verkauft, davon € 460 bar und € 140 auf Ziel; die Bewertung erfolgt auf Basis von FIFO

    Sonstiges:

    Bezahlte Personalkosten Vertrieb € 50, betreffend Verwaltung € 40
    Abschreibung von Sachanlagevermögen des Vertriebs € 10, von Sachanlagevermögen der Verwaltung € 5; die Abschreibungen werden direkt verbucht
    Bezahlter Marketingaufwand € 35
    Barkauf von Finanzanlagevermögen € 60
    Zahlungswirksamer Dividendenertrag aus dem Finanzvermögen € 20
    Tilgung Bankkredite € 8 zum Ende des Geschäftsjahres (auch im nächsten Geschäftsjahr erfolgt eine Tilgung in Höhe von € 10)
    Zinssatz der Bankkredite 4 %, die Zinsen werden bezahlt
    Dividendezahlung an die Eigentümer € 20; die Dividenden werden aus dem Bilanzgewinn ausgeschüttet
    Steuersatz des Unternehmens 25 %, die Steuern werden im jeweils nächsten Geschäftsjahr bezahlt
    Für das laufende Geschäftsjahr sollen Dividenden in Höhe von € 25 ausgeschüttet werden (Ausweis als Bilanzgewinn)
    Verbuchung der Gewinnverwendung über das Konto Bilanzgewinn
    Die Barein- und Barauszahlungen alle über das Bankkonto
    Buchungssätze ohne Vorsteuer und Umsatzsteuer; das Sachanlagevermögen wird vereinfachend als ein Konto dargestellt
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168
    Der CF passt doch !!
    he he he
    cherry
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von cherry00
    hi Leute es ist ja voll verwirrend wenn man nicht weiss von welcher Aufgabe gesprochen wrid.
    Bitte um vergleichswerte DANKE!
    Ich komm bei der direkten Methode nicht auch den gleichen Cashflow kann mir jemand helfen bitte?


    also ich habe folgende werte:
    Bil Summe 814
    Betriebsergebnis 260
    Finanzerg. 12
    EGT 272
    Steuern vom Ertrag 68
    Jahresüberschuss 204
    Bilanzgewinn 25
    Gewinnrücklage 179(204-25)

    CFOp 157
    CFInv -60
    FinazCF -28

    veränderung liquider mittel 69
    Stand 1.1. Bank +20
    Stand liquider Mittel 31.12 89

    Kennzahlen
    Deckungsgrad A 1.86
    Deckungsgrad B 2.59
    Eigenkapitalquote 60.69%
    Fremdkapitalquote 40.54%
    Verschuldungsgrad 0.67
    Liquidität 3. Grades 2.82
    Netto Umalufvermögen 251
    Free Cashflow 97.00
    Entschuldungsdauer Jahre 1.54
    EBIT 280.00
    Gewinnmarge (Umsatzrendite) 43.33%
    Eigenkapitalrendite 50.75%
    ROI (EBIT) 41.98%

    Bilanz 31..12

    Aktiva:
    Sachanlagevermögen 265
    Finanzanlagevermögen 160

    Rohstoffe 60
    Fertigerzeugnisse 100

    Forderungen aus LuL 140

    Kassabestand/Bankguthaben 89

    Passiva:
    Nennkapital 100
    Kapitalrücklagen 100
    Gewinnrücklagen 269
    Bilanzgewinn 25

    Rückstellung für KöSt 68
    Verbind. Kredit 192
    Verbin LuL 60
    Wie kommst du auf Bilanzgewinn 25, ich mein man hat doch einen Anfangsbestand von 20€. Sonst den Rest hab ich jetzt genau so wie du.

    Könntest du zeigen wie sich dein Bilanzgewinn bei der Passivseite zusammenstzt, denn da bin ich ein bisschen verwirrt.

    Danke

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von cherry00
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Falco


    Wie kommst du auf Bilanzgewinn 25, ich mein man hat doch einen Anfangsbestand von 20€. Sonst den Rest hab ich jetzt genau so wie du.

    Könntest du zeigen wie sich dein Bilanzgewinn bei der Passivseite zusammenstzt, denn da bin ich ein bisschen verwirrt.

    Danke
    Konto 9200 Gewinnrücklagen

    Aktiv

    9850 SBK 269
    Summe 269

    Passiv
    9800 EBK 90
    9390 Bilanzgewinn 179 ( Jahresüb 204-25Gewinnauschüttung)
    Summe 269


    Konto 9390 Bilanzgewinn/Bilanzverlust

    Aktiv

    2800 Bank 20 (Die dividende von 20)
    9200 Gewinnrücklage 179
    9850 SBK 25
    Summe 224

    Passiv

    9800 EBK 20
    9890 GuV 204

    224

    Somit steht 269 in der Bilanz bei Gewinnrücklage
    Bilanzgewinn ist dann der SBK saldo von 25
    Was hast du da?

    lg
    Cherry
    Time never stands still, the moment drifts away and the one you have not used you have not lived..

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    76

    Daumen hoch

    Zitat Zitat von cherry00
    Konto 9200 Gewinnrücklagen

    Aktiv

    9850 SBK 269
    Summe 269

    Passiv
    9800 EBK 90
    9390 Bilanzgewinn 179 ( Jahresüb 204-25Gewinnauschüttung)
    Summe 269


    Konto 9390 Bilanzgewinn/Bilanzverlust

    Aktiv

    2800 Bank 20 (Die dividende von 20)
    9200 Gewinnrücklage 179
    9850 SBK 25
    Summe 224

    Passiv

    9800 EBK 20
    9890 GuV 204

    224

    Somit steht 269 in der Bilanz bei Gewinnrücklage
    Bilanzgewinn ist dann der SBK saldo von 25
    Was hast du da?

    lg
    Cherry

    Danke für die Auflistung jetzt passt alles bei mir komm jetzt auch auf die selben Ergebnisse und Zahlen wie du (Bilanz,GuV, Cash-Flow) Nur beim Bilanzgewinn hats gehappert

    CU Falco

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    218
    Hallo,

    Weiß jemand wie man das EBIT ausrechnet????

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    Zitat Zitat von cherry00
    Kennzahlen
    Deckungsgrad A 1.86
    Deckungsgrad B 2.59
    Eigenkapitalquote 60.69%
    Fremdkapitalquote 40.54%

    Verschuldungsgrad 0.67
    Liquidität 3. Grades 2.82
    Netto Umalufvermögen 251
    Free Cashflow 97.00
    Entschuldungsdauer Jahre 1.54
    EBIT 280.00
    Gewinnmarge (Umsatzrendite) 43.33%
    Eigenkapitalrendite 50.75%
    ROI (EBIT) 41.98%
    ich hab die gleiche angabe, gleich ergebnisse bei bilanz, GuV und CFS, nur bei den kennzahlen etwas andere.
    gleich habe ich EKquote, Liquidität 3. Grades, Netto-UV, Free CF, EKrendite, Umsatzrendite, EBIT und ROI.

    vielleicht kann mir wer bei den folgenden weiterhelfen:
    Fremdkapitalquote = FK / Bilanzsumme = [(252 + 68) / 814] x 100 = 39,31%

    Verschuldungsgrad = FK /EK = (252 + 68) / 494 = 0,65%

    Deckungsgrad A = EK / AV = 494 / 425 = 1,16

    Deckungsgrad B = EK al + langfristiges FK / AV = (494 + 676) / 425 = 2,75

    Entschuldungsdauer = (FK - Liquide Mittel) / CFop = [(252 + 68) - 89] / 157 = 1,47 Jahre

    wo hab ich den hier den bock geschossen?

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    Zitat Zitat von top25
    Hallo,

    Weiß jemand wie man das EBIT ausrechnet????
    hallo

    laut auer buch seite 296 ist der EBIT der gewinn vor zinsaufwand und ertragssteuern. also 204 + 68 + 8 = 280 (bei meiner angabe)

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Klausur Jenewein
    Von DaniTrade im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 07:53
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 12:27
  3. Stoff Jenewein
    Von Blink82 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2006, 00:52
  4. Jenewein - Nachklausur
    Von ittelos im Forum VWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti