SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 19 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 186

Thema: Angaben zweite Klausur

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Lächeln Angaben zweite Klausur

    Hat schon jemand am Montag in der Früh geschrieben

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    20
    hab grad geschrieben:

    a) du hast einen würfel und würfelst 2 mal (1,3,4,5) ->summe der augen
    ergebnisraum bestimmen, dass alle 3 ergebnisse gleich wahrscheinlich
    sind

    b) wahrscheinlichkeits funktion bilden und E(x) und Var(x) rechnen

    c) du würfelst und dein kollege würfelt mit nem anderen würfel, wie hoch
    is die wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst

    d) b) in stata abbilden


    so in etwa waren die fragen...

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    29
    Und wie würde das ungefähr gehen?

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von LastExit
    hab grad geschrieben:

    a) du hast einen würfel und würfelst 2 mal (1,3,4,5) ->summe der augen
    ergebnisraum bestimmen, dass alle 3 ergebnisse gleich wahrscheinlich
    sind

    b) wahrscheinlichkeits funktion bilden und E(x) und Var(x) rechnen

    c) du würfelst und dein kollege würfelt mit nem anderen würfel, wie hoch
    is die wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst

    d) b) in stata abbilden


    so in etwa waren die fragen...
    super danke....kannst du auch die rechenwege beischreiben...
    habe schon gelernt aber würde KEINE einzige zusammenbekommen

    vielen dank

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    a.)
    Clear
    Set obs 100
    Generate u=uniform()
    Generate w=(1+4*uniform())
    Generate w_2=(1+4*uniform())

    \\summe der Augenzahlen
    generate sum=w+w1

    \\ergebnisraum bestimmen, dass alle 3 ergebnisse gleich wahrscheinlich
    sind
    KEINE AHNUNG

    c)
    clear
    set obs 100000
    generate u=uniform()
    generate w=(1+4*uniforum())
    generate w_2=(1+4*uniforum())
    \\ w_2( 1,1,3,4)
    replace w_2=1 if w_2==2

    generate würfel_eins=1 if w-w2 >0
    replace würfel_eins=0 if w-w2<0

    label define label_würfel_eins 0“ich verliere“ 1 „ich gewinne)
    label values würfel_eins label_würfel_eins
    tabulate würfel_eins




    so in der Richtung oder?

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Also so wie ich das verstanden hab, musste der erste Teil nur handschriftlich gemacht werden.. Lediglich die d wurde mit Stata gelöst..
    Also einfach die ganzen Ergebnisräume aufschreiben und so..

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von csak4390
    Registriert seit
    22.10.2008
    Beiträge
    270
    dankeschön für die Angabe!

    Denkt ihr dass morgen die selbe Klausur kommt oder wird eine andere zusammengestellt? bzw. weiß villeicht jemand wie es im letzten Jahr war?


    LG Stefan

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 48

    Registriert seit
    22.10.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    630
    Zitat Zitat von Anki
    Also so wie ich das verstanden hab, musste der erste Teil nur handschriftlich gemacht werden.. Lediglich die d wurde mit Stata gelöst..
    Also einfach die ganzen Ergebnisräume aufschreiben und so..
    hast du den test auch schon geschrieben?

    warum sollte man es in stata nicht auch machen dürfen?
    geht meiner Meinung nach viel schneller

    hast du eine Ahnung bei der b bzw d???

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 30

    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    near to se goldenen Dachl
    Beiträge
    201
    ich denke der grund dafür dass man es handschriftlich machen muss ist weil hier wahrscheinlich die theorethischen wahrscheinlichkeiten gefragt sin und mit stata kommst du ja nicht auf die theorethischen wahrscheinlichkeiten sondern simulierst das würfeln.
    Hallo? Hallooooohoooooo???!!!

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2008
    Beiträge
    23
    hallo an alle

    Kommt nur eine Frage bzw. Aufgaben?
    Weiß außerdem jemand, ob es wieder 80 Punkte zu erreichen gibt?
    Wünsch allen viel Glück - ich bin in einer Stunde dran

Seite 1 von 19 12311 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Klausur vom 15.9.2008
    Von fashionvictim im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.09.2010, 21:53
  2. 2te VU Klausur: Leichteste Klausur aller Zeiten?
    Von Lenny85 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.03.2008, 14:04
  3. klausur sendelhofer
    Von csag1225 im Forum VWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 13:02
  4. Klausur druchgefallen da Klausur Verloren!!
    Von thunderbird im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 15:45
  5. Klausur Becker
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti