SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 228

Thema: Online-Test 3.12.2008

  1. #201
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    108
    Freu mich, dass diesmal viele gut abgeschnitten haben. Bin dann mal weg für heute, aber Anki wird euch sicherlich noch etwas weiterhelfen. Also schönen Abend noch.

  2. #202
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.12.2005
    Beiträge
    82
    Question 1

    Berechnen Sie den Erwartungswert der stetigen Variable X. Verwenden Sie dazu die nachstehende Dichtefunktion der Variable X. (Angabe auf eine Dezimalstelle)



    disp (2500+3500)/2*0.0003+(3500+3900)/2*0.000875+(3900+4600)/2*0.0005

    6.2625


    Ist das Richtig?

  3. #203
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    Anki? geht das mit den "Absatz eines Produktes" blabla Aufgaben genau so?

  4. #204
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.07.2008
    Beiträge
    115
    halllo leute...mir fehlen noch 2 aufgaben...komm einfach nicht weiter. wär toll wenn mir vlt auch jemand helfen könnte.

    Gegeben ist die Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:

    f(x) 0,2
    0,1
    0,15
    0 ... sonst

    2<= x < 4
    4<= x < 7
    7<= x < 9

    P (2<= x <= 7)

    ich hab hier 0,70 raus das kann aber nicht sein ich weiß hat jemand den Lösungsweg für mich?

    und:

    Die Wahrscheinlichkeit für den Absatz eines Produktes.

    Absätze:

    1000-2000 P (0,05)
    2000-2500 P (0,15)
    2500-3100 P (0,25)
    3100-3900 P (0,4)
    3900-4000 P (15)

    gefragt: P(2560 <= x <= 3172)

    Bitte bitte um Hilfe und Erklärung

  5. #205
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von Viviella
    Anki? geht das mit den "Absatz eines Produktes" blabla Aufgaben genau so?
    Jop, eigtl schon.
    Kannst mir ja deinen Rechenweg zeigen und dann sag ich dir, obs stimmt Aber bitte alle Zahlen immer abtippen.. Kann die reinkopierten Zahlen/Bilder irgendwie nicht sehen, warum auch immer.

  6. #206
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    (4-2)*0.2 + (7-4)*0.1 = 0.4 + 0.3 = 0.7
    stimmt also!

    Zitat Zitat von sabse03
    halllo leute...mir fehlen noch 2 aufgaben...komm einfach nicht weiter. wär toll wenn mir vlt auch jemand helfen könnte.

    Gegeben ist die Dichtefunktion einer stetigen Zufallsvariable X:

    f(x) 0,2
    0,1
    0,15
    0 ... sonst

    2<= x < 4
    4<= x < 7
    7<= x < 9

    P (2<= x <= 7)

    ich hab hier 0,70 raus das kann aber nicht sein ich weiß hat jemand den Lösungsweg für mich?

  7. #207
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    92
    also ich hatte einmal

    0.05 1<=x<5
    0.10 5<=x<10
    0.15 10<=x<12
    0 sonst

    8.7<=x<10.8

    hätte hier 2.25

    die andre aufgabe is die
    Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im Monat Jänner sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.

    Absatz Jänner
    100-200
    200-300
    300-400
    400-500
    Wahrscheinlichkeit0.20 0.30 0.40 0.10
    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)

    P(110<=x<=210)

    da komm ich iwie auf 20 xD' aber das stimmt eher weniger

    achja wie rechnet man denn den erwartungswert von einer aufgabe wie die wo 2.25 rauskommt?

  8. #208
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    (3100-2560)*(0.25/600) + (3172-3100)*(0.4/800)

    Du gehst von dem niedrigem Wert aus (hier 2560), guckst in welches Intervall er passt (hier 2500 bis 3100) also 3100-2560. Dann mit der Wahrscheinlichkeit multiplizieren. Durch das entsprechende Intervall dividieren (600 weil 3100-2500=600). Und beim hinteren (3172-3100) musst du das Ganze umdrehen, weil sonst was falsches rauskommt.. Also anstatt 3900-3172 musst du 3172-3100 schreiben..

    Zitat Zitat von sabse03
    Die Wahrscheinlichkeit für den Absatz eines Produktes.

    Absätze:

    1000-2000 P (0,05)
    2000-2500 P (0,15)
    2500-3100 P (0,25)
    3100-3900 P (0,4)
    3900-4000 P (15)

    gefragt: P(2560 <= x <= 3172)

    Bitte bitte um Hilfe und Erklärung

  9. #209
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Du sollst die Wahrscheinlichkeit ausrechnen, oder? Oder den Erwartungswert? Für ersteres wäre es:
    (10-8.7)*0.1 + (10.8-10)*0.15 = 0.12 + 0.13 = 0.25

    edit ich sehe gerade, du meintest den Erwartungswert. Also:
    (5-1)*0.05=
    (10-5)*0.10=
    (12-10)*0.15=

    dann jeweils den Mittelwert bilden
    (1+5)/2=
    (5+10)/2=
    (10+12)/2=

    und dann jeweils das Ergebnis mit dem Mittelwert multiplizieren.

    Also Ergebnis 1 * Mittelwert 1 + Ergebnis 2 * Mittelwert 2 +...

    Moment.. Du hast da ja noch ne Einschränkung.. 8.7<=x<10.8 *seufz* Dann darfst du das wohl nur für diesen Bereich machen..

    Zitat Zitat von Viviella
    also ich hatte einmal

    0.05 1<=x<5
    0.10 5<=x<10
    0.15 10<=x<12
    0 sonst

    8.7<=x<10.8

    hätte hier 2.25

  10. #210
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    (200-110)*(0.2/100) + (210-200)*(0.3/100) = 0.18 + 0.03 = 0.21

    Zitat Zitat von Viviella

    die andre aufgabe is die
    Die Wahrscheinlichkeiten für den Absatz eines Produktes in den angegebenen Intervallen im Monat Jänner sind in folgender Tabelle angeführt. Nehmen Sie an, dass der Absatz in den Grenzen jeweils gleichverteilt ist.

    Absatz Jänner
    100-200
    200-300
    300-400
    400-500
    Wahrscheinlichkeit0.20 0.30 0.40 0.10
    Wie groß ist die folgende Wahrscheinlichkeit? (Angabe auf 2 Dezimalstellen genau)

    P(110<=x<=210)

    da komm ich iwie auf 20 xD' aber das stimmt eher weniger

    achja wie rechnet man denn den erwartungswert von einer aufgabe wie die wo 2.25 rauskommt?

Seite 21 von 23 ErsteErste ... 111920212223 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. Betriebliche Entscheidungen Online Test
    Von csaf9459 im Forum Betriebliche Entscheidungen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:42
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti