Hallo!
Hat er immer noch folgendes Beispiel?
Aufgabe zum IS-LM-Modell:
Gütermarkt
YN = C + I + G + (X - M) (X-M) Außenhandelssaldo
C = a + b(Y-T) mit a = 200, b = 0,65
M = d + g(Y-T) mit d = 50, g = 0,15 X = 300
T = 140 + tY t = 0,1 G = 300
I = h – ki = 400 – 20i
Geldmarkt
M/p = 250, L = mY – ni (m = 0,25, n = 15)
Berechnen Sie
• das Anfangsgleichgewicht
• den Effekt von Änderungen der Instrumentvariablen (und auch das „Finanzierungs-gleichgewicht“ S/I/X-M)
1) einer Staatsausgabenerhöhung ΔG = 200
2) den Effekt einer Geldmengenerhöhung ΔM/P = 50
3) Welche Maßnahme (oder welchen Mix der genannten Maßnahmen) würden Sie wählen (Begründung)?
4) Wie prüfen Sie, ob das neue Gleichgewicht richtig berechnet ist?
Wo hängst du?
lg
Lesezeichen