bei 1a) hätte ich für L = 36 und für q = 36!
bei 1b) weiß ich noch nicht recht wie ich das angehen soll...
Hey !! sagt mal habt ihr schon mit dem Aufgabenblatt begonnen??
bei 1a) hätte ich für L = 36 und für q = 36!
bei 1b) weiß ich noch nicht recht wie ich das angehen soll...
Zitat von autcore
die Ergebnisse von 1 a) kann ich bestätigen... (gewinn = 3600)
bei 1 b) bin ich mir nicht sicher aber:
L=6,25
Q=15
Gewinn= 1500
Geändert von SimonR (09.12.2008 um 10:20 Uhr)
hab bei gewinn 1800
Gewinn von 1800 ist richtig! (100 * 36 - 50 * 36)Zitat von DaniTrade
Wie kommst du denn auf diese Ergebnisse? Weiß nicht recht wie ich die Subvention usw jetzt da einbauen soll... danke im voraus!Zitat von SimonR
1b.)
Bei subvention einfach mit w=40 anstatt w=50 rechnen
bekomm allerdings
L = 14,0625
Q=22,5
Gewinn=562,5
raus
Ja, und wegen der Steuern noch 40*Q bei der Gewinnfunktion abziehen. Ich komme dann auf:Zitat von DaniTrade
Q=20
Gewinn 1000
hab mich verrrechnet, sorryZitat von DaniTrade
ich komm auf die selben ergebnisse wie du
hat sich schon jemdand gendanken über die 2te aufgabe gmacht?
Steuer ist ja 50*Q oder nicht ?Zitat von haraldag
Die Subvention hat ja keinen Einfluss auf die Steuer sondern nur auf den Lohnsatz
Lesezeichen