immer die angabe posten, damit die von anderen proseminaren auch was davon haben ... - so wie ich von ihren
Aufgabe 1)
Das Unternehmen „Belmant“ setzt einen einzigen Produktionsfaktor, Arbeit, ein, um die Produktionsmenge q nach der Produktionsfunktion q=5 wurzel(L) herzustellen. Die Güter werden für €200 pro Einheit verkauft und der Lohnsatz liegt bei €100 pro Stunde, wobei L in Stunden angegeben wird.
a) Ermitteln Sie die gewinnmaximierende Menge L, die gewinnmaximierende Menge q. Wie hoch ist der entsprechende Gewinn?
b) Nehmen wir an, das Unternehmen muss eine Steuer von 20 Prozent auf seine Gewinne abführen. Ermitteln Sie die neuen gewinnmaximierenden Mengen für L und q, sowie den entsprechenden Gewinn.
Aufgabe 2)
a)
ROLFSON ist in der Spielzeugindustrie tätig. Vor ein paar Jahren entwickelte er ein neues Brettspiel und besitzt ein Patent auf die Produktion dieses Spiels. Die Produktionsfunktion der Firma lautet: Q=50L-0,5L^2, wobei Q die Produktionsmenge pro Woche angibt und L die Anzahl der Arbeiter die pro Woche beschäftigt werden. Die Nachfragekurve nach den Produkten des Unternehmens lautet P=200-2Q. Wie lautet für dieses Unternehmen die Kurve des Wertgrenzprodukts der Arbeit?
b)
Vereinfachend gehen Sie nun davon aus, dass die Funktionskurve des Wertgrenzprodukts der Arbeit von ROLFSON GEPL=500-3L sei. Wie groß muss der Lohnsatz/Woche sein, so dass ROLFSON 50 Arbeiter/Woche einstellt?
Lesezeichen