SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Klausurbsp. vom 29.04.

  1. #21
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    92
    also aufgabe 25

    VK: 200000*1,115+70000+55000+20000=368000
    230000x-368000=0,7*230000*x
    x=5,33
    5,33-5=0,33

  2. #22
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    4

    müller klausur 29.4.08

    hi,
    kann mir jemand die aufg. mit dem verbrauchsaufwand erklären?? (angabe: prantl sport gmbh)
    und die aufgabe 22 /scrambling 02 -> in einer unternehmung ist der gegenwärtige absatz des produktes x-tra durch untenstehende daten gekennzeichnet.....)
    danke

    EDIT: Beiträge in gleiches Thema verschoben!
    Geändert von birgit09 (08.02.2009 um 17:15 Uhr)

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    29

    LÖSUNGEN zur Zwischenklausur vom 29/04/08

    Hallo,
    kann die Ergebnisse jemand bestätigen?
    1) d
    2) b
    3) d
    4) a
    5) b
    6) b,d
    7) b,c,d
    b
    9) b,c
    10) b
    11) a,b,c,d,e
    12) c
    13) d
    14) c
    15) a,c,d

  4. #24
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    27
    hi,

    die Ergebnisse müsste stimmen, da die Klausur 29.04. mit Scrambling Nr. 02 + Lösungen drinnen ist und die gleichen Bsp. vorkommen.

    Könntest du mir aber den Rechenweg von Aufg. 1-5 erklären? Wie kommt man auf das Betriebsergebnis von -7400,00?

    danke

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    27
    hallo,

    aufg prantl sport: bei der verbrauchsabweichung rechnest du zuerst die sollkosten (istbeschäftigung 2310 x 1100,-- (aus FII) + fixen Plankosten von EUR 170000)=2.711.000,00 (=SOLLKOSTEN)

    Sollkosten - Referenzistkosten = 461.000,00

    EDIT: Beiträge in gleiches Thema verschoben!

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    59
    Hat jemand vieleicht einen Lösungsweg für Aufgabe 26??

  7. #27
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    59
    Warum ist bei 7 b und c richtig?

  8. #28
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.10.2007
    Beiträge
    40

    Klausur 29.4.2008, Aufgabe 2

    Kann mir bitte jemand erklären, wir man auf den relativen DB von S kommt bei der Aufgabe 2 der Klausur vom 29.4.2008!

    Ich verstehe nicht wie man auf die Reihenfolge von C,A,S,D,B kommt. Die Reihung erfolgt ja nach dem höchsten rel. DB, oder? Und wie soll ich den bei S ausrechnen, wenn ich keinen Erlös habe?

    Lg

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Biene
    Registriert seit
    12.09.2006
    Beiträge
    218
    hat jemand die Lösungen von der Schlussklausur vom 26.01.2009?

  10. #30
    Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Johannes_L
    Kann mir bitte jemand erklären, wir man auf den relativen DB von S kommt bei der Aufgabe 2 der Klausur vom 29.4.2008!

    Ich verstehe nicht wie man auf die Reihenfolge von C,A,S,D,B kommt. Die Reihung erfolgt ja nach dem höchsten rel. DB, oder? Und wie soll ich den bei S ausrechnen, wenn ich keinen Erlös habe?

    Lg
    würde mich auch sehr interessieren! ich habe halt den kaufpreis als verkaufspreis genommen und dann die variablen kosten abgezogen und mit den 10 min dividiert aber dann kommt ein rel DB von 980 heraus und dann müsste die Reihenfolge ja C, S, A, D, B sein....

    Bitte um hilfe, dankge gmx!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kennzahlen Bsp
    Von Brandy6600066 im Forum SBWL Controlling
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.09.2008, 12:28
  2. Hilfe zu Bsp
    Von Matzy im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 17:21
  3. Bsp: Miete im voraus
    Von csaf3775 im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 10:39
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 23:36
  5. Weitere Aufgaben, Kap. 7 Bsp. 12
    Von Stefan im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2004, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti